Sony Alpha 6400 Aufnahmeeinstellungen zeigen weniger FPS Möglichkeiten?
Hallo,
ich habe mir eine Sony Alpha 6400 zugelegt und stelle gerade die Videosettings ein.
Dazu schaue ich mir einige Videos auf Youtube an und sehe immer wieder, dass bei einer Aufnahme in 4K innerhalb der Aufnahmeeinstellungen zwischen 24p und 30p gewählt werden kann, ich habe allerdings nur 25p zur Verfügung.
Kann mir das einer erklären?
Danke!
4 Antworten
Hallo
du siehst nur Youtuber aus dem NTSC Raum an,,,,
der nächste Punkt ist bei PAL und NTSC geht es um die Stromnetzfrequenz also NTSC im PAL Raum ist ungünstig bei Video mit Kunstlichtquellen im Bild.
Vielleicht ist an der Kamera irgendwo PAL aktiviert?
Das ist der europäische oder vor allem deutsche Standard, der sich an unserer Stromwechselfrequenz von 50 Hz orientiert. Daher kommen also die 25 fps (als Hälfte von 50 Hz) und die entsprechend Vielfachen davon wie z.B. 50 fps.
Unter anderem in den USA wird das Stromnetz mit 60 Hz betrieben, entsprechende Videostandards nach NTSC sind dann 30 fps und Vielfache davon.
24 fps ist Kinostandard und wird privat eher selten genutzt.
Letztlich ist es heutzutage ziemlich egal mit was du filmst, da ohnehin alles (gewollt oder ungewollt mit überschaubarem "Qualitätsverlust") umgerechnet wird. Auch in Deutschland laufen die PC Monitore ja oft mit 60 Hz obwohl 50 Hz "richtig" wäre.
Einzig beim Abfilmen von irgendwelchen Monitoren oder LED Leuchtmitteln müsstest du eine korrekte Framerate wählen (entweder Kamera oder am Gerät), um Flackern im Bild zu verhindern.
Um nochmal auf die Frage zurück zukommen: Laut Datenblatt auf der Sony-Internetseite müsstest du mit NTSC auch 30 oder 24 fps filmen können, sofern du willst. Sofern nichts flackert würde ich unseres europäischen Standards wegen dennoch bei 25 fps bleiben ;)
Lesen macht klug, Videos schauen nicht immer!
Bildgröße (Pixel), PAL
XAVC S 4K: 3.840 x 2.160 (25p, 100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (25p, 60 Mbit/s)
Bildgröße (Pixel), NTSC
XAVC S 4K: 3.840 x 2.160 (30p, 100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (24p, 100 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (30p, 60 Mbit/s), 3.840 x 2.160 (24p, 60 Mbit/s)
Hast du vor dem Kauf auch mal das Datenblatt angesehen?
Auf den ersten Blick scheint sich gegenüber der Alpha 6300 bei der Videoaufnahme nicht viel verändert zu haben. Auch die 6400 nimmt 4K-Clips (3840 x 2160) mit 25 Bildern/s und 100 MBit/s ohne Crop auf.
fotomagazin.de
Mehr packt die eben nicht. Aber 4K ist eh überflüssig.
https://www.fotomagazin.de/technik/tests/test-kameras/im-test-sony-alpha-6400?page=1
Auf den ersten Blick scheint sich gegenüber der Alpha 6300 bei der Videoaufnahme nicht viel verändert zu haben. Auch die 6400 nimmt 4K-Clips (3840 x 2160) mit 25 Bildern/s und 100 MBit/s ohne Crop auf. Im NTSC-Modus sind 30p möglich, dann aber mit leichtem Bildfeldbeschnitt.
Aus deiner ersten Antwort ging die Aussage hervor, dass nicht mehr als 25 fps geht, daswegen mein Kommentar ;)
Das Datenblatt bei Sony sagt außerdem 4k Videos in 24 und 30p
Ich habe mir vor dem Kauf viele Videos angeschaut und habe gesehen, dass stets zwischen 24p und 30p gewählt werden kann, bei der gleichen kamera
Das Datenblatt auf der Sony-Seite sagt aber was anderes...