Sonoff mini R2 anschluss?
Tag Leute!
Ich hoffe jemand hat Erfahrung mit den switches.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass es in meinem Lichtschalter nur 3 Kabeln gibt. 2x Schwarz und 1x Orange. Mit dem Kann ich irgendwie nichts anfangen.
Oder gibt es eine Lösung wie man die R2 mit 3 Adern anschließen kann?
Habe schwarz Line in und schwarz Line Out, orange auf N. Da blinkt mir aber nicht die LED vom sınıf sondern die Deckenleuchte.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Lg
so sieht es aus
2 Antworten
Die 2 schwarzen gemeinsam auf L in.
Orange auf L out.
Der in der Dose blaue Draht N wird durchgeschnitten, die beiden Enden und einem zusätliche blauen Draht in eine 3er Wago Klemme stecken und das andere Ende an N in anklemmen.
Ob du den alten Schalter verwenden kannst weiß ich nicht, das geht aus dem Schaltplan nicht hervor. Vermutlich benötigs du einen Taster mit Schließerkontakt.
Bei solchen Arbeiten Sicherung ausschalten. Danach prüfen ob noch Spannung anliegt. Gegen wiedereinschalten der Sicherung sichern.
Im Zweifel ob du das schaffst, lass es lieber durch einen Elektriker machen.

Wie ist es dann bei einer wechselschaltung? Ich habe nur 3 Adern, Laut Plan verstehe ich das so, dass ich eine weitere Ader (ganz linke) ziehen muss. Habe ich das richtig verstanden?
Um was für eine Schaltung handelt es sich denn bei dir? Wechselchaltung, Ausschaltung oder Serienschaltung?
Schön wäre es wenn du den Schaltplan vom Sonoff mal einstellen würdest.
Was mich etwas fragend gemacht hat. Ein ganz normal Auschaltung hat nur 2 Adern. Aber hier scheint die Phase wohl durchgeschliffen sein.
Hoffentlich hast du auch ein Bild wie der alte Schalter angeschlossen war oder weißt es noch.
Ganz normale ein aus, hab's jetzt so gelöst, dass ein schwarzes in line in kommt und eines in n, das Orangene auch in n. Ich nehme an die letzen beiden erwähnten kommen von der Deckenleuchte. Jetzt ist das sonoff aktiv und verbunden. JEDOCH reagiert die Deckenleuchte nicht. Plus weitere Steckdosen in der Wohnung haben keinen Strom. Ich hau dir Mal ein Foto rein.