Sonnensegel, Pfosten verankern?
Hallo,
wir würden gerne für unsere Terasse 4x3.5m ein Sonnensegel zulegen.
Viereckig, nichts besonderes, 2.5x3.5 Meter. Einfach, dass ein wenig Schatten da ist.
Wir haben auf der einen Seite unsere Hauswand und auf der anderen Seite haben wir eine Begrenzung aus Pflanzsteinen.
In diese Pflanzsteine (1.2m hoch) wollte ich nun jeweils ein Kantholz einbetonieren, oder anderweitig verankern, damit ich dort das Sonnensegel einspannen kann.
Wenn ich jedoch das Holz einbetoniere, ist es von Feuchtigkeit betroffen und wird mir auf Dauer womöglich wegschimmeln.
Wenn ich einen Pfostenträger einbetoniere habe ich die Befürchtung, dass der Pfosten lose und wackeln wird, da ich ja am oberen Ende Kraft in eine Richtung ausübe, die mit Wind noch zusätzlich verstärkt wird.
Mache ich mir da zu viele Gedanken um ein Segel was sowieso bei Sturm nicht aufgehängt wird? Oder um Das Holz etc.?
Gibt es vielleicht noch eine andere Möglichkeit?
2 Antworten
Mach es mit dem Pfosten so wie du es beschrieben hast.
Einzige Änderung: Tausche den Holzpfosten gegen ein Stahlrohr von mind. 5cm Durchmesser.
Nimm den "Pfosten" den du haben willst. Verankere Ihn fest irgendwo auf 20 cm. Dann stellst du dich auf des andere Ende des Pfostens. wenn er sich nicht verbiegt oder abbricht ist alles gut. Ansonsten ist er zu instabil und wird auf Dauer nicht halten. Geh davon aus, dass an dem Pfosten ca.50 - 100kg dynamische Last durch das Segel im Wind anliegen.
Ich finde die Idee mit dem einbetonieren ganz gut. Meine Erfahrung mit Sonnensegel ist das ein gewisser Neigungswinkel sein sollte damit sich Regenwasser nicht ansammeln kann, erfahrungsgemäß hängt man das Segel nicht ständig auf und ab....
Würde auch eine Alu Profilschiene mit Nut funktionieren? Diese sind ja auch recht Stabil und witterungsbeständig.