Sonnensegel meines Nachbarn unter mir ragt über?
Ich wohne in einer mehr Parteien Haus und haben einen Nachbarn direkt unter mir, der auf seinen Balkon 2 Sonnensegel in einer hellen Farbe in den jeweiligen Ecken platziert hat, die etwa gut 1m über das Geländer des Balkons ragen. Nun besteht das Problem, dass sie uns vorwirft, dass Schmutz bei Regen und Sturm ihre Sonnensegel eben verschmutzen. Wir haben die Blumenkästen daher schon abgenommen. Dennoch kommt es vor, dass die Sonnensegel verschmutzen. Sie besteht jetzt auf einen Ersatz der Segel bzw. des Bezuges.
Mein Vermieter ist darüber informiert, aber weiß auch nicht weiter.
Was haltet ihr von dem Fall und was kann man dagegen unternehmen?
6 Antworten
Tja, wenn ich draußen so was anbringe, muß ich damit rechnen, daß es irgendwann mal dreckig wird!
Wir haben die Blumenkästen daher schon abgenommen. [...] Sie besteht jetzt auf einen Ersatz der Segel bzw. des Bezuges.
Och, bestehen kann man auf so einiges - nur ob man's dann auch bekommt, ist eine andere Sache! Ich denke, diese Verschmutzung ist eine Folge normalen Gebrauchs - Ihr könnt Euch also entspannt zurücklehnen und die Blumenkästen ruhig wieder 'rausstellen. Solange sie nicht beweisen kann, daß Ihr diese Verschmutzung maßgeblich verursacht habt, kann sie fordern, was sie will: sie wird es nicht bekommen!
Ich würde meine Blumenkästen wieder hinstellen. Für den Schutz der runter kommt bei Regen usw kannst du nichts.
Ihr benutzt euren Balkon ordnungsgemäß. Wenn ihr dadurch schäden entstehen kannst du nichts für.
Damit, dass das Sonnensegel dreckig wird, muss sie rechnen.
Ach her je. Ein draußen aufgestelltes Sonnensegel ist dreckig geworden wenn es regnet und stürmt. Damit kann man natürlich nicht rechnen. 🤦
Wenn da ein Vogel drauf macht, sollt ihr vermutlich auch schuld sein oder wie?
Solang ihr da nicht mit Absicht Dreck drauf werft oder durch Fahrlässigkeit z.b. wegen mit Erde überfüllten Blumenkästen, die Dinger verschmutzt, ist euch nichts vorzuwerfen.
Soll dein Nachbar die doch abhängen wenn schlechtes Wetter kommt oder sie waschen/sich waschbare anschaffen. Das ist nicht euer Problem, dass er zu bequem ist oder falsche Erwartungen von der Realität hat.
Und dass ihr eure Blumenkästen abgehängt habt, ist schon äußerst rücksichtsvoll und müsstet ihr schon nicht.
Ja das mit der Erde in den Blumenkästen ist uns ja auch durch den Kopf gegngen und daher haben wir sie nach innen gedreht. Nur hat der Balkon keinen eigenen Abfluss und ist einfach nur eine leich schräg angebrachte Fläche mit Umzäunung (halt ein Balkon ohne abflussrohr an der Seite)
Wenn deine Blumenkaesten aktuell nach innen gerichtet sind, kanndt du sicherlich festtstellen, dass keine Erde vom Giessrand / Wasserabfluss herauskommt ... mache Bilder davon und informiere die Hausverwaltung darueber. Bitte die Hausverwaltung dahingehend den "Geschaedigten" zu informieren, dass deine Blumenkaesten NICHT das Problem sind. Bei persoenlicher Vorsprache bittest du dabei zu sein und friedlich die Sorge verstehen / bei schriftlicher Sachbearbeitung willst du eine Abschrift.
Das Steigern von Agressionen hilft keinem und vergiftet das Klima der Mietergemeinschaft nachhaltig