Hi,
sofern die anfängliche Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist (Je nach Vertrag, 12 oder 24 Monate). Kann sich der Vertrag um X Monate verlängern, sofern in den AGB nichts anderes steht oder nichts anderes vereinbart wurde.
Du hast aber nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit - und ich nehme mal an, dass diese vorbei ist - ein 1-Monatiges kündigungsrecht, auch wenn er sich wie oben beschrieben auf weitere 12 Monate verlängert.

Am besten mal dort anrufen und nachfragen, in der Regel geben die dir keine Falschauskunft um dich unbedingt als Kunden zu halten.

...zur Antwort

Direktes Abfragen der Kontodaten aus dem privaten Sektor heraus wird eher schwierig. Meines Wissens haben die meisten Banken sehr hohe und genaue Anforderungen was den Zugang zu deren API Keys angeht. (Ing-Diba zB.)

Ansonsten ist der Rest recht einfach mit einem Framework, Mathe und ein bisschen grafischem Know-How zu erledigen. Kannst ja für den Anfang Manuell über ein Formular die Daten von deinem Konto abspeichern. Kategorien anlegen, etc.

...zur Antwort

formatierst du das Datum in dem Feld auch bei dom.ready?

...zur Antwort

.....

...zur Antwort

Um eine Seite Lokal in deinem eigenen Netzwerk zu betreiben, reicht es aus wenn du einen Webserver installierst und den so konfigurierst damit jeder im Netzwerk darauf zugriff hat. Internet ist somit nicht von Nöten. Bei LAMP kannst du auch einen Virtuellen Host bsp. http://pinnwand.local

Für die lokale Website reicht es schlicht und einfach aus, wenn der Webserver PHP interpretieren kann.

...zur Antwort

Ganz grob und vereinfacht: Im Prinzip alles was Redundant in der Datenbank steht, kannst du in eine extra Tabelle auslagern und mit deinen Hauptdatensatz über einen Fremdschlüssel verbinden.

Sprich, du hast in deiner "User" Tabelle mehrere Sachen die mehrere User betreffen könnten.

  • Adresse - Es können ja mehrere Menschen an dieser Adresse wohnen
  • Artikelnamen kann man in eine Extra Tabelle speichern und über eine M:N Beziehung abfragen.
  • Die Artikel haben wiederrum Kategorien

usw.

...zur Antwort

SChau dir das mal an https://www.w3schools.com/tags/att_data-.asp diese Attribute kannst du dafür nehmen.

...zur Antwort

Das klingt jetzt nicht wirklich komplex und recht einfach.
Mir persönlich hilft immer mir vorher einen Plan zu machen und mir aufzuzeichnen was das Tool machen soll, welche verschiedenen Werte und Zustände es gibt und was wie wo beeinflusst wird.
Im anderen Sinne, wenn du es mal auf Papier gebracht hast, fällt es dir bestimmt leichter dich in den Stand reinzudenken und das zu programmieren.

...zur Antwort

Wenn du alles aus einer Hand haben möchtest, kannst du mal bei mindfactory und anderen Teilehändler schauen. Die meisten Händler sind zwar auch bei Amazon & Co vertreten, haben aber meist, aufgrund der Marketplace-Provisionen, ein besseres Angebot direkt beim Händler.

Wenn es dir egal ist dass es 5 oder mehr Pakete werden könnten, würde ich bei Geizhals die Preise vergleichen und demnach dort holen. Aber meist spart man dadurch nur 50 - 150€ und hat halt weniger komfort dabei :-)

...zur Antwort

Hi

Wenn es schnell gehen soll, kannst du die App aus dem Programme Ordner im Finder einfach löschen

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ich würde sagen, gar nicht.

Denn den (mMn) Mist was sie den anderen sagen, mit Schaf und nachläufer und selbst denken, etc. bekommen Sie selbst nicht auf die Kette, da sie selbst Schafe sind und irgendwelchen Leuten hinterherlaufen.

Sachen in Frage stellen und darüber diskutieren ist ja okay und auch gewünscht. Aber wenn man dann Sachen die man glaubt aber nicht weiß nicht wiederlegen kann, dann wirds meistens persönlich.

...zur Antwort

Wenn deine Website auch auf mobilen Endgeräten angezeigt werden soll, kannst du das mit CSS und Media Queries realisieren.

https://www.w3schools.com/css/css_rwd_mediaqueries.asp

Generell würde ich von absoluten Breiten bei responsiven Geschichten abraten, da es sehr viele unterschiedliche Bildschirmbreiten gibt.

https://www.dieproduktmacher.com/blog/responsive-fluid-adaptive-welche-unterschiede-gibt-es

Dein (S)CSS könnte demnach so aussehen, wenn du zwei Container auf dem Computerbildschirm nebeneinander und auf Mobilenendgeräten untereinander anzeigen lassen möchtest.

<body>
 <div class="container">Foo</div>
 <div class="container">Bar</div>
</body>

body {
 .container {
   width: calc(50% - 7.5px);
   float: left;
   margin-right: 15px;

   &:last-of-type {
     margin-right: 0;
   }
   
   @media screen and (max-width: 768px) {
     float: none;
     width: 100%;
     margin-right: 0;
     margin-bottom: 15px;

     &:last-of-type {
       margin-bottom: 0;
     }
   }
 }
}
...zur Antwort

Kurz gesagt: Ich finde diversität in unserer Branche ziemlich erfrischend. Es muss nicht immer der IT-Mann sein. Ich habe im Moment selbst eine Auszubildende und, ob Mann oder Frau hat ja mit den Skills nichts zu tun.

...zur Antwort

Okay,

jetzt sieht es so aus als würde er folgende Datei nicht finden.

FileNotFoundError: [Errno 2] No such file or directory: 'C:\\Users\\theoe\\AppData\\Roaming\\Python\\Python39\\site-packages\\tzdata\\zoneinfo\\Europe\\Germany

Probier es mal mit Europe/Berlin als Zeitzone, Europe/Germany existiert ja nicht.

...zur Antwort

Hi,

kannst du bitte den Link zum Repository posten und die Fehlermeldung die du bekommst, und ein Beispiel von deinem Code bitte. :-)

...zur Antwort
$sql = "UPDATE users SET last_login='$last_login' WHERE username='$us'"; // VALUES (?)
     
    if ($stmt = mysqli_prepare($link, $sql)) {
        // Set parameters
        $param_last_login = $last_login;
        
        // Bind variables to the prepared statement as parameters
        mysqli_stmt_bind_param($stmt, 'ss', $param_last_login, $us);

Du gibst eine unterschiedliche Parameteranzahl in das Query mit rein.

Während in deiner $sql Variable schon deine Werte $last_login und $username vorhanden sind, gibst du in die funktion mysqli_stmt_bind_param, 4 Parameter mit rein. Die prepare Funktion bzw. das execute erwartet dann wie oben schon beschrieben vier "?" als Values.

richtig müsste es so sein

$sql = "UPDATE users SET last_login=? WHERE username=?";
$stmt = mysqli_prepare($link, $sql);
$stmt->bind_param($last_login, $us);
$stmt->execute();
...zur Antwort

Das Zauberwort heisst M:N Tabelle.

Table User
id

Table Bild
id

Table Bildkommentare 
user_id
bild_id
kommentar

Dort hast du dann über das Model (Sofern du mit ActiveRecord arbeitest) Zugriff auf alle Kommentare zu Bild X

...zur Antwort