Sommersemester studieren?
Hey,
ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und mache jetzt ein halbes Jahr Pause bevor ich anfange zu studieren. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sehr viele Unis im Sommersemester nicht viele Studiengänge anbieten. Ich hatte vor Bwl ab dem kommenden Sommersemester zu studieren, jedoch bietet die Freie Universität in Berlin und die Humboldt Uni diese nicht an. Ich möchte aber unbedingt ab dem Sommersemester anfangen und nicht ein weiteres halbes Jahr verlieren. Hat irgendjemand eine Idee, wie ich herangehen kann bzw. was ich stattdessen machen kann? Gibt es Alternativen oder Lösungen? Ich würde auch sehr gerne an einer Uni studieren und nicht an einer Hochschule. Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Ich bin gerade mega am Verzweifeln…
Danke!
3 Antworten
Wenn sie es nicht anbieten, dann kann man da nicht wirklich so viel machen außer eine andere Uni in Erwägung ziehen, die auch fürs Sommersemester BWL anbieten. Ich kann generell eher eine Uni empfehlen, die den Studiengang für Winter- und Sommersemester anbietet, denn dann ist die Gefahr geringer, dass man irgendwann länger studieren muss, weil manche Dinge nur alle 2 Semester angeboten werden.
Studiere auch BWL, aber an einer FH und dort wird zum Glück eigentlich fast alles jedes Semester angeboten. Das erspart einen schon viel Stress, denn dann ist man auch viel freier in der Belegung und kann es im Zweifel auch ein Semester später belegen.
Also meiner Erfahrung nach ist es realtiv egal, ob Hochschule oder Uni. Es ist meist eher wichtiger, was du an praktischer Erfahrung noch vorweisen kannst und welche Fähigkeiten du generell besitzt. Zumindest hab ich bisher noch nicht mitbekommen, dass jemand konkret wegen der Wahl der Uni oder Hochschule nicht genommen wurde. Eher weil irgendwer anders mehr praktische Erfahrung hatte oder halt anderweitig überzeugen konnte.
Aber naja, ist deine Entscheidung. Wenn sie es nicht anbieten, dann bieten sie es nicht an und da wird sich auch nichts ändern. Da musst du dann entweder woanders dein Studium anfangen (ob Hochschule oder in einer anderen Stadt) oder halt noch ein Semester warten. Du könntest die Übergangszeit ja mit Praktika fühllen, das würde auf jeden Fall Sinn machen.
Was andere hier vorgeschlagen haben bezüglich einfach schon mal in Vorlesungen setzen, könntest du an sich schon machen, aber ich würde mal denken, dass dann andere eventuell passende Studiengänge auch nur zum Wintersemester starten. Dann würdest du im Endeffekt vor dem gleichen Problem stehen.
Vielen Dank! Ich schaue mich noch etwas um… Ich wäre sehr interessiert an einem Job im Ausland bzw. für ein ausländisches Unternehmen zu arbeiten. Die Hochschule, die ich in Betracht gezogen habe, bietet sowohl Bwl als auch International Business Management an (alles auf englisch). Weißt du, welches sich für mich eher lohnen würde? Kann man bspw. auch in einem ausländischen Unternehmen arbeiten, wo nur englisch gesprochen wird, wenn man Bwl auf Deutsch studiert hat oder würde es in dem Fall mehr Sinn ergeben, IBM zu studieren? In welche Richtung ich gehen will, weiß ich noch nicht, aber vielleicht hast du ja Ahnung und kannst mir meine Frage beantworten :)
Ich kenne mich da ehrlich gesagt nicht so aus. Ich studiere auf deutsch und möchte auch nur in deutschen Unternehmen arbeiten. Würde schätzen, dass es sinnvoll sein könnte, wenn man auf englisch studiert, aber solange du generell gut englisch sprechen kannst, sollte man auch die Möglichkeit mit einem normalem BWL Studium haben. Bei mir gibt es aber einige Vorlesungen z.B. auch auf deutsch und englisch, sodass man es sich aussuchen kann. Vielleicht wird sowas bei dir auch angeboten?
Schau vielleicht mal die Modulhandbücher von den Studiengängen durch, die im Sommersemester anfangen. Vielleicht ist da etwas dabei, dass du auch bei BWL belegen musst und dann kannst du dir die Leistungen bei einem Studiengangwechsel zum Wintersemester meist anrechnen lassen.
In welches Semester müsste ich dann gehen? Wintersemester ist ja entweder erstes oder drittes Semester. Wenn ich aber im Sommer schon anfange, müsste ich im Winter ja theoretisch ins zweite Semester kommen. Wie würde es ausgehen, wenn ich das mache, was du geschrieben hast?
Mein Sohn hatte das gleiche Problem und hat sich dann einfach schon mal in seiner Wunsch-Uni in Vorlesungen und Seminare der Ingenieurswissenschaften gesetzt und so schon ein Semester Studentenluft geschnuppert. Danach wusste er übrigens, es ist das richtige Studium für ihn.
Ja, macht an sich mega viel Sinn, aber wie gesagt, möchte ungern noch ein halbes Jahr warten. Ich fühle mich so, als würde ich ein Jahr wegwerfen, in dem ich schon längst hätte anfangen können zu studieren…
In meiner Stadt gibt es leider nur 2 Unis, die Bwl anbieten und beide nur im Wintersemester :/ Könnte theoretisch auch an einer Hochschule studieren, aber habe gehört, dass Unis besser ankommen, deshalb wollte ich lieber auf eine Uni…