Sommer-Scheibenreiniger + Spiritus = winterfest - doch in welchem Mischverhältnis Spiritus (siehe Bilder)?
Ich habe auch noch winterfesten Scheibenreiniger, aber da Spiritus laut Hersteller für die Scheibenwaschanlage nutzbar ist & ich noch jede Menge davon habe, habe ich heute einmal bei Rewe ein Ultra-Konzentrat von ja! im Mischverhältnis 1 zu 100 für 4€ zur Probe gekauft. Diese Ultra-Konzentrate gibt es aber nur für den Sommer, doch ich wollte 5 Liter Fertigmischung aus 4 Liter Wasser, 1 Liter Spiritus & 50 ml Konzentrat herstellen. Meine Idee: Spiritus bzw. dessen Stoff Ethanol hat einen Gefrierpunkt von -114°C, also ca. -120°C. Wenn ich also in meiner Fertigmischung ein Fünftel Spiritus verwende, sollte es ja bis fast -25°C frostfest sein, mindestens aber bis -20°C, & so kalt wurde es bei mir nie.
Sollte doch funktionieren, oder hat jemand eine andere Idee?
4 Antworten
Also ich persönlich verwende keinen Spiritus für die Scheibenwaschanlage - auch wenn viele das empfehlen.
Manchmal ist es einfach nur Glück und liegt an den Materialien der Scheibenwaschanlage, das dort und an den Wischerblättern, keine Schäden entstehen...
Unter dem Link steht ein interessanter Bericht zu dem Thema.
LG
https://www.fr.de/ratgeber/auto/keine-alternative-frostschutz-11523221.html
Nabend.
Deine Idee, Spiritus mit einem Sommer-Konzentrat zu mischen, um eine frostfeste Scheibenreinigerlösung herzustellen, klingt plausibel, da Ethanol den Gefrierpunkt effektiv senkt. Dennoch solltest du prüfen, ob die Mischung lack- und gummiverträglich ist, da Sommer-Konzentrate oft keine Frostschutzadditive enthalten, die solche Materialien schützen.
Ich hoffem Du kannst Englisch lesen.

Mein Vater hat das immer gemacht.
Mich persönlich hat der Gestank von Spiritus immer gestört da dieser nach Betätigung recht lange erhalten bleibt.
Im tiefen Winter hat es aber nicht genützt, da müsste man wahrscheinlich sehr viel Spiritus rein kippen da ja je nach Fahrzeug 3-5 Liter in den Behälter passen. Spiritus ist ja recht flüchtig und das System nicht wirklich Luftdicht.
Zudem ist es bei einem Fahrzeug mal passiert, dass die Leitungen porös wurden und gewechselt werden musste - war ein großer Aufwand da es die Leitung in Richtung Kofferraum unter dem Teppich durch geht...