Sollten soziale Netzwerke wie Instagramm und Tiktok erst ab 18 Jahren erlaubt werden?

4 Antworten

Das Kernproblem ist doch der Druck, den das direkte Umfeld macht. Eltern die natürlich nur "das beste" für das Kind wollen. Mädels die untereinander angeben, wer den größeren/hübscheren/reicheren/... Freund hat. Jungs, die sich in allem mögl. vergleichen, weil eben die Mädels nur noch einem übertrieben kleinen obersten Prozentsatz der größten/hübschesten/reichsten/... Jungs nachrennen. Wenn diejenigen einfacher Zugriff auf Infos von Leuten haben wo's (angeblich) besser läuft, wird man eher neidisch. Dazu fehlende Medien-Bildung.

Generell erinnert mich das an ähnl. Diskussionen über das gefährliche Fernsehen vor vielen Jahren...

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Pro ist vieles. Da könnte ich dir jetzt nen Aufsatz von mehreren Seiten tippen... Ich bin mir sehr sicher, die kennst du auch selbst.

Contra würde ich sagen, das ist halt deren Ding, kreative Entfaltung, Spaß an einem Hobby, solche Sachen.

Ab 18?

Da sehe ich keine Pros. Wer mit 16 wählen darf, wer mit 16 legal Bier bekommt und trinken darf, wer entscheiden kann, welcher Religion er angehören mag, usw. der sollte auch bei den sozialen Netzwerken ab 16 mitmachen dürfen.

Darunter wäre ich dafür, dass die Plattformbetreiber ernsthafte Probleme bekommen, wenn sie mit ihren Ansprüchen und Versprechen nicht ernst machen und Jugendliche nicht schützen vor Gewalt, Stalking und sexuellem Missbrauch.

Die Strafen für Plattformbetreiber sind zu lasch.
Dort sollte man ansetzen und die Grundrechte um folgende Passagen erweitern:

Artikel 2 - Digitale Selbstbestimmung
Jeder Mensch hat das Recht auf digitale Selbstbestimmung. Die Ausforschung oder Manipulation von Menschen ist verboten.

Quelle

Pro: dann gibt es keine pedos mehr online und die Kinder treffen sich mehr drausen

con: Die Kinder haben bei regen und so verdammt viel lange weile.