Sollten Mofas(maximal 25 km/h) nicht mehr hergestellt werden?
Durch die sehr langsame Maximalgeschwindigkeit stellen Mofas eine sehr große Gefahr besonders für die Fahrer eines Mofas dar, sicherer wäre tatsächlich eine höhere Geschwindigkeit!
7 Antworten
Jeder kann sich mit 200 oder 12 km/h zum Krüppel fahren. Seit ewigen Zeiten gibt es Mofas und natürlich gibt es auch schon immer Leute, die nie Unfälle haben und jene, die Pech haben und durch Fremdverschulden verunfallen oder jene, die blöd sind und selbst den Unfall auslösen.
Das hat mit der eigentlichen Geschwindigkeit nicht zwangsweise etwas zu tun, sondern mit Erfahrung, Selbsteinschätzung und Verantwortungsbewusstsein.
Die Einführung des Mofa 25 in der Bundesrepublik im Jahr 1965 kann man nur aus dem historischen Kontext heraus verstehen. Mit dieser Klasse sollte es wieder ein führerscheinfreies motorisiertes Zweirad geben, nachdem Mopeds bzw. Mokicks (40 km/h) bereits seit 1961 führerscheinpflichtig waren. Im internationalen Vergleich war dieser Schritt ein ziemliches Novum gewesen. In den meisten weteuropäischen Ländern blieben Mopeds noch lange führerscheinfrei.
Aus heutiger Sicht sehe ich jedoch für die Aufrechterhaltung der Fahrzeugklasse keinen Sinn mehr. Auch in anderen europäischen Ländern gibt es keine führerscheinfreien Alternative (mehr). Und seitdem Mofas von den Fahrradwegen verbannt und auf die Straße zurückgeschickt wurden, ist es unangenehm und deutlich gefährlicher geworden, sie zu fahren.
Das ist richtig, aber Mofas werden ja überwiegend innerorts bewegt und dort darf man eben nicht mehr die Fahrradwege benutzen.
Hier ist es sogar noch witziger.
Die Hauptstraße zum Nachbarort ist für Fahrräder und Mofas verboten. Es gibt einen Fahrradweg, hinter der Leitplanke, daneben.
Aber um den Weg zu erreichen, muss man im Ort 300 Meter illegal auf dem Fahrradweg fahren, der kein Mofa-frei-Schild hat.
Ich verstehe dich. Ich würde es entfernen wenn ich könnte. Das ist total peinlich. Da läuft man ja schneller.
Könnte man machen, aber dann beschweren sich alle, die noch nicht alt genug für die 45 Mopeds sind, dass sie nichts zum fahren bekommen.
Dann müssten Fahrräder auch verboten werden, damit wird auch auf der Straße gefahren und ein normales Fahrrad ist im allgemeinen langsamer als ein Mofa.
a)beide Fahrzeuge sind unterschiedlich, ein Mofa darf bekanntlich nicht auf einem Fahrradweg fahren, ein E-Bike aber doch! b) Gute Fahrradfahrer erreiche ohne Probleme eine Geschwindigkeit von 30-40 km/h, sind also schneller als Mofas!
Meines Wissens nach sind alle Fahrradwege außerorts für Mofas erlaubt und nur Innerorts muss es ein Schild freigeben.