Sollten man Bibel/Koran Verbrennung verbieten?

Das Ergebnis basiert auf 55 Abstimmungen

Ja weil ... 51%
Nein weil ... 38%
Andere 11%

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere

Im öffentlichen Raum sollte man ohne entsprechende Genehmigung mMn grundsätzlich überhaupt nichts verbrennen dürfen. Wer aber Lust hat mit einem Buch seinen privaten Kamin zu befeuern darf dies gerne tun, sofern dieses ihm gehört.

LG

Nein weil ...

Naja. Die offensichtliche Provokation muss nun wirklich nicht sein. Aber das zu verbieten ist auch nicht richtig.

Das ganze zeigt doch wieder einmal wunderbar was für Leute dem Islam zum großen Teil angehören. Stürmen eine verdammte Botschaft weil irgendeine Witzfigur ein Buch zerstört auf dem "Koran" steht. Wenn ich mich auf die Straße stelle und eine Bibel verbrenne muss ich nicht damit rechnen verletzt zu werden... oder schlimmeres.


Gehteetrinken  23.07.2023, 14:54

Die Europäer werden sich solche Botschaftsstuermungen und sowas, was in Frankreich und zum Teil auch in Deutschland abläuft auf Dauer nicht gefallen lassen. Der Hass auf den Islam wegen dem Verhalten seiner Anhänger hier in Europa steigt und steigt. Das ist kein gutes Zeichen für die in Europa lebenden Muslime. Nicht umsonst ist die AfD in Deutschland dieses Jahr innethalb kürzester Zeit Volkspartei geworden. Ich prognostiziere: Sie wird innethalb der nächsten 7 Jahre Volkspartei Nr. 1 werden.

0
Nein weil ...

Ich persönlich finde es unschön wenn Bücher verbrannt werden und würde sowas selbst nie tun, ABER meine persönliche Meinung ist in dem Fall irrelevant.

Es fällt nunmal unter Meinungsfreiheit ein selbst gekauftes Buch zu verbrennen, zumindest in Schweden.

Klar ist die Absicht Muslime zu triggern und weil sie ausflippen wird es immer wieder passieren.

Jetzt zu verbieten, tja das geht schlecht.

Dann musst du auch Küchenmesser verbieten weil man damit nicht nur Gemüse schneidet sondern auch einen Mord mit begehen kann.

Und so weiter.

Wie ich schonmal schrieb, die beste Reaktion ist ignorieren.

Gruß

Ja weil ...

...der Respekt vor dem Glauben anderer sollte eigentlich selbstverständlich sein.

Von Experte 7veren bestätigt
Ja weil ...

Man muss nicht die selben Ansichten vertreten, doch Respekt gehört in jeder Hinsicht. (!)

Wenn wir Menschen keinen Anstand und keinen Respekt besitzen, in was für einer Welt leben wir dann?


BurkeUndCo  21.07.2023, 19:13

Respekt gegen wen?

Gegen gedruckte Bücher?

1
GoriIIa  23.07.2023, 14:15
@EtainEins

Dieses spirituelle Erbe sorgt heute immer noch u.a. für:

  • Massenmorde
  • Massenvergewaltigungen
  • Versklavungen
  • Folter
  • Indoktrination (Halt du sie arm, ich sie dumm)
  • Verstümmelungen
1
EtainEins  23.07.2023, 14:16
@GoriIIa

Das sind Ausnahmen, die gerne ins Feld geführt werden, wenn man keine vernünftigen Argumente besitzt.

0
GoriIIa  23.07.2023, 14:17
@EtainEins

Ausnahmen? Das passiert tagtäglich! Jetzt gerade, gleich, morgen!

1
Schaumzucker12  23.07.2023, 15:10
@BurkeUndCo

Nein, gegenüber die Menschen die diese Religion, die im Buch gelehrt und erklärt wird vertreten.

0
BurkeUndCo  23.07.2023, 15:16
@Schaumzucker12

Und genau das ist das falsche Denken.

Respekt gegen Menschen Ja.

Aber Respekt gegenüber MEnschen, die irghendein Buch über das Wohl anderer Menschen stellen, nein.

Das ist keine Religion, das ist reiner Götzenglaube.

Auch das Buch ist weder Gott, noch göttlich --- sondern immer nur ein Buch.

0
Schaumzucker12  23.07.2023, 15:20
@BurkeUndCo

Niemand hat gesagt das ein buch über wohl geht und dass das Buch göttlich ist. Ich habe gesagt das der glaube im buch gelehrt wird

0
BurkeUndCo  23.07.2023, 15:24
@Schaumzucker12

Siehst du, genau das meine ich doch auch.

Und der Glaube, der dann kin dir drin steckt, den kann keiner verbrennen.

Wenn sich also jemand über die Verbrennung religiöser Bücher empört, dann geht es dieser Person nicht um den Glauben sondern um die Vergötterung eines Buches - und diese Vergötterung von nicht-göttlichen Dingen ist bei allen mitr bekannten Religionen sündhaft.

0
Schaumzucker12  23.07.2023, 15:28
@BurkeUndCo

Wenn alle den Koran verbrennen ,oder Bibel und jemand konverntieren möchte kann die person nichts über der Religion lernen,weil es kein buch mehr gibt.

0
BurkeUndCo  23.07.2023, 15:35
@Schaumzucker12

Ich verstehe deine Argumentation nicht. Oder bist du wirklich so unwissend?

Man kann die Bücher eines unbekannten Autors verbrennen (Auflage < 1000 Stück).

Aber kein Mensch, kein Staat, kein xxx, kann alle Ausgaben der Bibel oder des Korans verbrennen. Da gibt es zig Millionen (eher 100rte Millionen) dieser Bücher weltweit.

Man kann da immer nutr einzelne Bücher verbrennen. Der in diesen Büchern beschriebene Glaube, der kann nicht verbrannt werden.

Oder eben nur in der Vorstellung von Leuten, die nicht dazu bereit sind weiter zu denken.

0
DerTypImVanDEE 
Fragesteller
 21.07.2023, 21:32

Meinungsfreiheit.

Mein Buch, mein besitz, wenn ich es verbrennen will tue ich es.

1