Sollte Woyzeck weiterhin im Unterricht thematisiert werden?
Wir besprechen gerade, inwiefern Woyzeck als Lektüre für den Unterricht geeignet ist und inwiefern die Themen im Drama aktuell sind. Mich würde eure Meinung interessieren.
5 Antworten
Der Woyzeck hat mich 90 schon im Abi null interessiert.
Mir war klar das ich auf jeden Fall eine Erörterung schreibe, und nicht zur Literatur.
Woyzeck ist eine Loseblatt Sammlung, die jeder Editor anders anordnet.
Das gehört ins Archiv und vergessen. Null relevant, zu keiner Zeit.
Meine Meinung
Für mich greift die Frage zu kurz. Warum wird Literatur - in dem Fall Woyzeck - mit Unterricht verbunden?
- Wer sich mit Woyzeck beschäftigen möchte, soll das tun (können).
- Wer das in Form von Unterricht tun will, soll auch diese Möglichkeit haben.
In Deiner Frage geht es aber um ein für Alle verbindliches Thema und damit verhindert man (wenn auch unbewusst) die eigentliche Frage.
Beispiel: Bevor man fragt, welches Fleisch heute gegessen werden soll, gehört die Frage, ob überhaupt Fleisch?
An dieser Schule stellen sich solche Fragen gar nicht. https://sudburyvalley.org/
- Alle sind freiwillig da.
- Jeder tut nur Dinge, die er tun will.
Ich habe in dieser Antwort ein Foto mit einer kurzen Geschichte hochgeladen (das Foto bitte anklicken). Sie verdeutlicht das Prinzip dieser Schule.
Gruß Matti
Das einzige, was ich "damals" gut an dem Werk fand, war, dass es nicht so lang war, wie einige andere Werke, die wir lesen mussten. Und ehrlichgesagt habe ich schlichtweg vieles "damals" nicht verstanden.
Mir hatten nur zwei Werke gefallen, die ich auch mit Freude gelesen hatte.
"Aus dem Leben eines Taugenichts" und Goethes "Faust".
Mich hatten als Schüler viele klassische Werke nicht abholen können. Sie konnten mich nicht erreichen. Aber hatte vielleicht auch andere Probleme. Ich kam vor allem mit den Deutschlehrern und der Klasse nicht so gut klar. Später am Abendgymnasium war alles viel besser und ich konnte trotz der viel wenigeren Zeit wegen der Arbeit alles lesen. Auch Goethes Faust nochmal 😁
Ich bin der Meinung, dass einige Werke wichtig sind, um im Unterricht kurz zu besprechen. Aber man sollte versuchen, ein gesünderes Mittelmaß zu finden. Denn einige Werke sind wirklich nicht mehr zeitgemäß und sollten nicht so viel Unterrichtszeit dafür zur Verfügung bekommen.
Lieber mehr Zeit für "wichtigere" Werke und Themen verwenden.
Ggf. muss man so etwas von Schule zu Schule und Klasse zu Klasse unterschiedlich regeln und auch die Klasse mehr mit einbeziehen, ob sie ein Werk nach kurzer Einführungsphase noch ausführlicher behandeln wollen oder eher ein anderes Werk.
Also ich finde das Stück zeitlos in seiner Thematik. Femizid, Materialismus, hypokritisches Moralisieren, Klassismus…warum sollte es nicht aktuell sein? Finde es auch gerade für den Unterricht geeignet da es so kurz ist aber man so viele Themen auf einmal ansprechen kann.
Ich bin büchnerfan, dennoch NEIN, ,woyzeck /(und iphigenie und werther) sind nicht zeitlos und gehören auf die geistige müllkippe ihres jahrhunderts !