Sollte man, wenn man Deckenpaneele auf Deckenpaneele montiert, isolieren?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin...
Kommt ganz drauf an wie es unter der alten Verkleidung aussieht und dein Eindruck von der jetzigen Wärmedämmung ist. Wenn zu jetzigen Zeitpunkt schon eine ausreichende Isolierung vorhanden ist sprich, du nicht "durch's Dach rausheizt" dann brauchst du nix mehr einlegen. Im Gegenteil, das wär sogar schlecht weil es dann unter der neuen Verkleidung anfangen kann "zu schwitzen" was später mal große Probleme verursachen würde...


raffzen 
Fragesteller
 16.11.2016, 12:58

bisher ist der Aufbau folgender 

Dachziegel -> Lattung -> irgeneine Art Folie -> 18cm Sparren mit 10cm Dämmung (Alubeschichtete Glaswolle) -> Holzpaneelen

ich glaube dass wir da ganz schön viel aus dem Dach rausheizen.

Benötige ich dann eine Folie zum abdichten? oder bringt diese Minmaldämmung überhaupt etwas? 

Wegen der Fenster bin ich an 6cm Aufbauhöhe gebunden.

0
EySickMyDuck  16.11.2016, 14:56

So schlecht hört sich das nich mal an... Die Alu- Dämmwolle in Verbindung mit der Luft zwischen dieser und der Folie bringt eigentlich mehr als man denkt. Ich würde jetz mal nich sagen das du da noch was einziehen musst. Ein richtiger Fachmann auf diesem Gebiet bin ich allerdings auch nich. Kenn mich nur relativ gut aus da ich schon gefühlt mein ganzes Leben auf Baustellen zu Gange bin. Um ganz sicher zu gehen würd ich dir empfehlen nochmal bei einem Zimmermann bzw. Dachdecker nachfragen. Maurer kennen sich mit sowas meistens auch sehr gut aus...

0

Schall ist nichr das gleiche wie wärmeschutz. gaaaaanz andere rangehensweise. 

2 cm sind besser als nix. wenn du gar keine Dämmung hast würde ich das nachholen. und vielleicht lieber auf 4cm gehen. 

Nebenbei, luft ist ein guter dämmstoff^^


fiwaldi  16.11.2016, 12:42

Luft dämmt gut, wenn sie nicht in Bewegung ist

0
Nayes2020  16.11.2016, 12:45
@fiwaldi

Stimmt Danke für den hinweis. manchmal vergesse ich das nicht jeder sowas weiß.

Natürlich muss die luft ruhend sein.

0
raffzen 
Fragesteller
 16.11.2016, 12:54

Querlattung mit 24 mm Dämmung + Folie + Längslattung 24 mm Luft (:-)) + 12 mm Paneelen wäre dann der richtige Weg, oder?

brauch man die Folie?

0