WG-Tuer "isolieren"?
Hallo liebe Community,
beim durchforsten des Internets habe ich schon bemerkt, dass es einige Leute gibt mit aehnlichen Problemen, leider konnte ich trotzdem keine Loesung finden.
Zur Zeit wohne ich in Kanada und werde hier noch ca 5 Monate wohnen bleiben. Ich habe mein eigenes Zimmer in einem grossen Haus. Wir sind insgesamt 10 Leute die in diesem Haus wohnen. Mein Zimmer und auch die Tuer grenzen direkt an die Kueche und ich kann jeden Schrank, jeden Teller und somit auch jedes Wort mitbekommen, was morgens um 5.15Uhr nicht unbedingt wuenschenswert ist. (Zur veranschaulichung habe ich zwei Bilder mit angehaengt um die Situation etwas zu verdeutlichen)
Ich bin nun auf der Suche nach einer guenstigen Loesung die Tuer etwas zu isolieren, sodass sowohl nicht mehr so laute Gerausche von aussen nach innen, als auch anders herum rein/raus kommen koennen. (Finde es naemlich auch nicht so toll, dass meine Mitbewohner jedes Wort hoeren koennen dass ich beim skypen mit meinen Freunden und der Familie wechsel.
Vielleicht habt ihr ja eine gute und im besten Falle auch kostenguenstige Idee. Ich versuceh zudem grosse Beschaedigungen zu vermeiden, bei kleinen wuerde ich das mit dem Vermieter absprechen.
Ich bedanke mich schon jetzt fuer wirklich jeden Tipp!! Vielen Dank!


3 Antworten
Es gibt Schallschutztüren, die gar nicht so teuer sind. Viell. ist der Vermieter einsichtig, denn es geht ja nicht nur dir so. Ansonsten helfen nachts nur Oropax. Du kannst auch einen schweren Stoffvorhang vor die Tür hängen, aber dämpft nur etwas.
Die Tür hat ja Glas, das dämpft einfach nicht wirklich gut. Du könntest probieren alte Eierkartons an der Tür zu befestigen. Das isoliert etwas, denn der Schall verläuft sich da ganz gut. Wenn Du diese noch mit Stahlwolle oder Watte auspolsterst, dann sind die noch besser. Ich hoffe das hilft Dir, viel Erfolg :)
Hallo Auswanderer.... Sch... Angelegenheit, kenne ich noch aus meiner WG Zeit. Setze eine zusätzliche Zimmertürzarge in deine jetzige, die befestigst du mit keilen und doppelseitigen Klebeband (du brauchst nichts anbohren/Schrauben) . Danach hängst du die 2 Zimmertür ein. Du hast sozusagen eine "Blocktür" (kennt man eigentlich nur von Fenstern. Wenn du so etwas bei uns (BRD) kaufst : Zarge= 25€ Türblatt= 30€. Dann hast du aber ruhe und wenn du wieder ausziehst nimmst du nur die Keile (die durch das doppelseitige Klebeband gesichert waren) einfach raus und entsorgst den kram. Hoffe ich habe dir geholfen. Gruß Ralf N. Tischler...
Ich hatte uerbelgt vielleicht Noppenschaumstoff an der Tuer zu befestigen, ganz simpel vielleicht einfach mit doppelseitigem Klebeband oder Aehnlich, so wird auch nichts beschaedigt, ich bin mir allerdings unsicher ob das wirklich hilft und auch haelt?
Vielleicht koennte ich ja den Schumstoff an der Tuer befestigen und zudem einen Vorhang (Muss das ein bestimmter sein order eifnach irgendeiner?) im Inneren des Raums, meinst du / ihr dass es helfen wuerde?
Zur Zeit gehe ich ja morgens arbeiten und muss eh frueh aufstehen aber am Wochenende oder wenn ich mal Urlaub habe, moechte ich wirklich nicht um 5.15Uhr geweckt werden... :-/
Danke!