Sollte man sich sorgen wegen des Coronavirus machen?
Der Coronavirus ist ja in China ausgebrochen und die wollen keinen internationalen Notstand ausrufen jetzt sind schon fälle in Europa aufgetreten und ich mache mir sorgen darüber das das Virus nicht aufgehalten werden kann und die nicht wissen wie man damit umgehen sollte.
Was glaubt ihr denn und habt ihr auch langsam etwas angst?
Freue mich über jede Antwort danke
15 Antworten
Angst? Wovor denn?
Man muss nicht immer so hysterisch werden - Vogelgrippe, Sars, Rinderwahn....sofort wurde von drohenden Pandemien gesprochen und was ist passiert: Gar nichts.
"Risiko "sehr gering": Das Robert-Koch-Institut sieht wenig Gefahr durch das Corona-Virus für Deutschland. Das Risiko des Imports der Krankheit sei "gering", so die Experten. Das Risiko für die Bevölkerung wird als "sehr gering" eingeschätzt.
Niedrige Sterberate: Wie hoch die Sterberate bei dem neuen Erreger sei, lasse sich noch nicht sicher sagen, sagt Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin. "Nach derzeitigen Daten könnte sie ähnlich wie bei der letzten Influenza-Welle in Deutschland liegen." Allerdings gebe es bei beiden Infektionen eine hohe Zahl sehr milder und daher gar nicht erfasster Erkrankungen, die tatsächliche Sterberate könne daher noch weitaus niedriger liegen. Schwere Krankheitsverläufe hätte es bislang vor allem bei älteren Menschen und Menschen mit Vorerkrankungen gegeben"
Den "Focus" als Quelle zu benennen ist normalerweise sehr riskant, weil die Schwelle zur Bild-Zeitung teilweise fließend ist. In Bezug auf ihren Newsticker stimmt diese Aussage allerdings voraussichtlich nicht, weil sie - Gott sei Dank - die Meldungen nicht zu interpretieren beginnen.
Dass die Sterbensrate genauso gering oder hoch wie Grippeviren im allgemeinen ist mag sein, allerdings ist die Ansteckungsgefahr tausendfach höher, was den Wert der Aussage relativiert.
Und was das Robert-Koch-Institut aussagt, hängt davon ab, was ihre Botschafter, die Journalisten, weiterverkünden. Dabei unterstelle ich diesen keine böse Absicht sondern Verstehensprobleme.
Hallo artus
Sorgen machen ... ist nicht hilfreich.
Aber gewisse Vorsorge und Organisation für die Zeit bei einer eventuellen Erkrankung ( nicht nur wegen Corona) oder anderen Notfallsituation kann man schon treffen.
Überlege mal, was du brauchst, wenn z. B. 4 Tage der Strom ausfällt.
Funktioniert dann die Wasserversorgung? Hast du Trinkwasser auf Vorrat? Funktioniert das WC?
Kannst du noch kochen? ... Gas oder Holz? ... oder Konserven eingelagert?
Wie machst du Licht? Kerzen, Öllampen oder Batterien?
Mach doch mit deiner Familie einen Plan oder ein Poster, wer welche Waren braucht, wer was einkauft und welche Aufgaben jede Person übernehmen kann.
4 Tage gut überstehen, wäre schon mal ein interessantes Ziel.
Ist auch schon mal vorgekommen ...
https://www.srf.ch/kultur/wissen/ohne-strom-faellt-der-einkauf-aus-2
... und Spiele sammeln, die sollen brauchbar sein, auch ohne Internet! z. B.
https://www.spielezar.ch/blog/gesellschaftsspiele/die-besten-familienspiele-aller-zeiten
Also viel Spaß und weitere gute Ideen.
Liebe Grüsse mary
Hast du dich bereits gegen Grippe impfen lassen?
Falls nein ab zum Arzt. Jedes Jahr gibt es mehr Tote durch Grippe als bisher durch das Virus.
Grippeschutzimpfungen werden nicht empfohlen von Paul-Ehrlich-Institut. Insofern braucht man sich da nicht impfen. Nur vielleicht sehr schwache Menschen, also Ältere oder bestimmte Menschen die schwaches Immunsystem haben.
Nein. Ich habe keine Angst. Ihr übertreibt maßlos.
Fast hat man das Gefühl, dass ihr nach einer Katastrophe giert.
Tja und jetzt haben wir das schlimmste Ereignis des 21.jahrhundert und alles ist platt...Tja und vor 2monaten war alles noch okay
China ist doch ein stark überwachtes und kontrolliertes Land. Nach 2 Monaten ist der Spuk vorbei und das leben geht normal weiter.
Don't panic.
haha ließ dir ma die kommentare durch, alles schön verharmlosen bis die katastrophe eintritt xdsfddf
Tod durch Grippe ist äusserst selten und trifft fast nur ältere Menschen mit Vorerkrankungen; auch da wird wie immer maßlos übetrieben - die Pharmaindustrie freut sich.....
https://www.aerzteblatt.de/archiv/170864/Influenza-Woher-kommt-die-Zahl-der-Todesfaelle