Sollte man nur seinesgleichen als Bekannte suchen, um unversöhnlichen Streit zu vermeiden?
Menschen, die gänzlich andere Lebenserfahrungen als ich haben, geraten in heftige und unversöhnliche Auseinandersetzungen mit mir. Nur Menschen, die ebenfalls lebenslang Hass, Aggressionen und Körperverletzungen erdulden, scheinen mich zu verstehen.
3 Antworten
Es ist verschieden, manchmal können Menschen mit anderer Lebensphilosophie bereichernd sei und den Horizont erweitern.
Wenn man auf Augenhöhe diskutiert, sich respektiert, sollte es auch harmonieren.
Gleich und gleich gesellt sich gern, da ist auch Wahres dran.
Wer ähnliche Lebenserfahrungen hat, wie man selbst, hat Verständnis für die Situationen des Anderen.
Aber es gibt durchaus auch Menschen, die sich gut in Andere hineinversetzen können, auch wenn sie keine solchen schlimmen Erfahrungen machen mussten.
Die Chemie muss auch stimmen.
Das bleibt am Ende dir selbst überlassen, mit wem du dich wohl fühlst.
Es kann eine Bereicherung sein, wenn man nicht nur mit Menschen zu tun hat, die genauso sind und dieselben Ansichten haben wie man selbst. Das zeigt einem auch andere Blickwinkel auf und letztendlich hilft es auch sich selbst zu reflektieren, wenn einer auch mal Kritik äußert.
Aber wenn das am Ende immer zu Streit führt, ist es für dich eben keine Bereicherung.
Es könnte vielleicht aber auch helfen, den richtigen Umgang damit zu lernen.
Ja, Menschen die nie wirklich allein waren, nehmen sich selbst viel zu wichtig. Sie denken es wäre ihr Geburtsrecht, jemandem ein Ohr abzuquatschen und oberflächlich sind sie meistens auch. Dann heißt es; ach du siehst doch gut aus und mir geht es so schlecht.
Menschen, die viel durchgemacht haben sind auch viel sensibler und vorsichtiger mit anderen und provozieren keinen unnötigen Streit.