Sollte man Leiharbeit wieder abschaffen?

23 Antworten

Diese Frage ist in meinen Augen völlig unqualifiziert.

Leiharbeitskräfte haben es heute wesentlich besser (auch finanziell, weil es inzwischen einen Tarifvertrag gibt) als noch vor wenigen Jahren. Viele bisher Arbeitslose sind froh, zumindest erst einmal in einer solchen Firma unterzukommen, um überhaupt Geld zu verdienen. So haben sie dann auch die Möglichkeit, sich nach einem zu ihnen passenden Job in aller Ruhe umzusehen. Und viele Leiharbeitskräfte werden durchaus von Firmen, bei denen sie eingesetzt werden, übernommen.

Der bisher doch relativ negative Ruf solcher Firmen hat sich sehr zum Positiven gewandelt, auch wenn es hier weiterhin (wie überall sonst auch) immer wieder schwarze Schafe gibt.


Werner46  12.07.2012, 05:43

Dummes, propagandistisches Geschwafel! "Viele" sind in Wahrheit nicht mal 3%! Sonst würde die Fa. FESTOOL nicht seit über 20 Jahren täglich Leute suchen für die Montage über 2(!) verschiedene Leiharbeitsfirmen! Die Behauptung in d Anzeigen, "mit Option auf Übernahme" ist gelogen, da sonst nicht jede Woche neue Sklaven gesucht würden!! Und so toll ist der Lohn immer noch nicht: Viele Billiglohnsklaven müssen trotzdem aufstocken. Von wegen also besser als nichts. Dann besser Hartz4, dann hat man mehr Zeit, sich nach Jobs umzusehn! Nach unzähligen unbezahlten Überstunden ist man nämlich viel zu kaputt. Seelisch und moralisch sowieso. Und ausgebeutet wird man sehr wohl, da der Leiharbeiter z.B. bei Randstad 1000€ bekommt, und Randstad von der Arbeit seines Sklaven 700€, jeden Monat, ohne selbst nen Finger krumm zu machen! Deshalb:

www.leiharbeit-abschaffen.de !

rama25  06.02.2008, 00:42

@gr1su: Tut mir leid, aber das was Du erzählst, hört sich an, wie die Wahlkampfrede eines Herrn Schröder. Ich selbst habe als Zeitarbeiter ein Jahr lang gearbeitet und ich weiß, wovon ich rede. Du mußt die selbe Leistung bringen (Akkord) wie deine Kollegen der Kundenfirma, aber Du erhälst die Hälfte des Stundenlohnes, sieben Tage Urlaub weniger, keine Akkordprämien, Krankheit wird erst ab der zweiten Woche bezahlt, an Arbeitsschutzmitteln (Schuhe, Brille....) mußt Du Dich zur Hälfte finanziell beteilligen usw. Arbeite mal unter solchen Bedingungen (solche Diskriminierungen frustrieren auf Dauer) und dann kannst Du Dich an der Diskussion beteiligen! Du hast nämlich absolut keine Ahnung, was man als Zeitarbeiter alles schlucken muß.

soust  03.07.2007, 13:44

@gr1su: weißt Du denn, dass es teilweise Absprachen zwischen Zeitarbeitsfirmen und deren Firmenkunden zur Verhinderung von "Abwerbung" gibt? - Wenn sich hier auf dieser Seite einige Leute mit guten Erfahrungen tummeln, ist das schön, aber da gibt es mehr als nur einige versprengte schwarze Schafe. Und der Leidensdruck der betroffenen Arbeitnehmer ist oft gewaltig! Das gestrige "FAKT" (ARD, 21.45 h) wird sicher noch mal auf den Dritten oder den Digitalen wiederholt. Da gabs einen Beitrag zum Thema. Zu empfehlen.

Heeeschen  03.07.2007, 13:59
@soust

@soust - Es bestreitet niemand, dass es zum einen sogar recht viele schwarze Schafe gibt und zum anderen auch oft wirtschaftliche Interessen gegen eine vorzeitige Übernahme in den Kundenbetrieb sprechen. Ich wehre mich hier nur entschieden gegen unrecherchierte, dummdreiste Kommentierungen, die jeglicher Grundlage entbehren und nur reisserisch sein sollen.

gri1su  03.07.2007, 14:18
@Discoopa

@soust: Ich weiß sehr genau, wovon ich spreche. Meine Ex-Partnerin hatte als Selbständige eine derartige Firma, die zwar klein war, aber eoinen sehr guten Ruf über Deutschland hinaus genoss. Ich kenne die Problematik aus der Vergangenheit, weiß um die schwarzen Schafe (ohne jetzt die Namen zu nennen), kenne aber auch die Anstrengungen und Verbesserungen, die durch die Dachverbände durchgeführt wurden und werden.

soust  03.07.2007, 16:32
@gri1su

Respekt für Deine Freundin, wenn sie ihre Firma korrekt führt bzw. führte, denn Deine Verbenwahl ist die Vergangenheit. Und ich habe Einblick in die andere Seite, kenne zumeist Arbeitnehmer, die als "Ungelernte" arbeiten, und dort sieht's bitter aus. Der von mir erwähnte Magazinbeitrag handelte auch von Leiharbeitern bei rewe. Vielleicht gibt es ja hier eine Zwei-Klassen-Arbeitswelt und die zweitklassigen Firmen heuern vor allem Mitarbeiter an, die sich nicht wehren können. Die Juristen, von denen Heartlight spricht, lassen sich natürlich nicht verschaukeln...

Heeeschen  04.07.2007, 16:48
@soust

Hey soust :-)) Heeeschen heiss ich ;-) Ich habe aber auch viele Facharbeiter und Büroleute - eher weniger Helfer, die Ungelernten. Die werden vom Wettbewerb so weit unter Preis angeboten, dass ich die "Menschenwürdig" nicht einstellen kann...

Heeeschen  03.07.2007, 13:38

Sehr gut Grisu, diese Herrschaften wie Joost z. B. haben keinen blassen Schimmer. Ich habe 2 Juristen in der Überlassung, die verdienen jeweils über 4.000 Euro - ein wahrer Hungerlohn, gelle :-)))

rama25  07.02.2008, 01:26
@Heeeschen

Und was würden diese Juristen in der freien Wirtschaft ohne Überlassung verdienen?? Mit Sicherheit das Doppelte, wenn nicht sogar mehr. Im Vergleich dazu sind 4000 € wirklich ein Hungerlohn!

ETEAM  03.07.2007, 13:29

DH!!!

Das Hauptproblem liegt doch darin, dass die Firmen an die Leiharbeitsfirma meistens ein Schweinegeld bezahlen und beim Arbeitnehmer nichts ankommt. Ich kenne einen Fall, wo eine große Bank einen Stundenlohn von € 21,- für eine Tätigkeit in der gehobenen Kreditbearbeitung ausgeschrieben hatte, allerdings über Zeitarbeit. Ich war dort beim Vorstellungsgespräch und habe die Zahlen schwarz auf weiß gelesen, weil der Verantwortliche rausging und meinen Profilbogen von der Zeitarbeitsfirma (Lebenslauf + Gehalt usw.) liegen ließ. Als ich danach mit der Firma verhandelte, wurde mir schlecht, denn angeboten wurden € 8,-. Als ich deutlich machte, dass diese Entlohnung nicht in Frage kommt, taten die so, als wenn Sie bei € 9,- Insolvenz anmelden müssten (die Armen). Die Zeitarbeitsfirma verdiente also im Monat mehr an meiner Arbeit als ich selbst. By the way würde ich mit meinem Job für diese Summen nicht morgens aufstehen. Was ist denn dazu zu sagen, Ihr Zeitarbeitsbefürworter???


Heeeschen  04.07.2007, 16:54

Du hast wohl überhaupt keine Ahnung, was Arbeit in Deutschland kostet, oder? Auf die 8 euro (die im Übrigen nach dem mir zugrunde liegenden Tarifvertrag, der leider nicht für alle Unternehmen gilt um 3 Euro zu niedrig liegt)kommen noch ca. 63 % Lohnnebenkosten, das Risiko der Krankheit, der Urlaub, der Feiertagslohn, Beiträge zur Berufsgenossenschaft, Rücklagen für Mutterschutz etc. ALL DAS muss in den 21 Euro abgedeckt sein. Der Kunde zahlt NUR FÜR DIE TATSÄCHLICHE ARBEITSSTUNDE!!! NICHT FÜR FREIZEIT ODER KRANKHEIT! Gut, die Marge bei Deinem "Angebot" war für die Zeitarbeitsfirma sicher enorm. Aber wenn ich Dir 11,-- Euro /zzgl. Fahrgeld übrigens - zahle, dann muss ich Dich auch für min. 21,50 Euro überlassen - rechne mal nach: da bleibt nicht viel übrig, mein Büro, mein Strom/Wasser und sorry auch mein Gehalt -schlagen auch zu buche... Wenn Du jetzt noch Deine These aufrechterhalten möchtest???

komaberl18m  04.07.2007, 17:02
@Heeeschen

Ich habe niemanden gebeten, sich zwischen mich und meinen potenziellen Arbeitgeber zu drängen! Man kan mit Befristung und Probezeit schon eine ganze Menge abdecken. Das wäre für die Firma billiger, denn sie wäre mit 15,- aus der Sache. Ich wäre mit den 15,- auch zufrieden. Nur das bei der Zeitarbeit halt noch einer mitverdienen muss. Außerdem mag deine These für einen einzelnen Plausibel sein, aber für eine große Firma, die das Spiel bei mehreren Hundert Leuten betreibt... Die werden schon wissen, wie sie dieses Jahr die Rekordgewinne erzielen konnten! (Quelle: ZDF Heute vor 2-3 Monaten). Also ja, ich halte meine These voll aufrecht!!!

rama25  06.02.2008, 00:22
@Heeeschen

Och je, mir kommen die Tränen! So viel Ausgaben und kaum Einnahmen! Hast Du schon Hartz IV beantragt? Da behälst Du schon die Hälfte eines Stundenlohnes für Dich und es reicht Dir immer noch nicht? Schäm' Dich!

OPshiri  30.09.2010, 03:39
@rama25

komm rama25 lutsch deinem vater den schwanz das kannst du ja so doll!!!!

Werner46  12.07.2012, 06:40
@Heeeschen

Würdeste halt selber arbeiten gehn, statt andre für sich malochen lassen und frech grinsend die Füße auf den Tisch zu legen! (selbst erlebt bei Benz, Kirchheim Teck)

Zuerst einmal sind Leiharbeiter keine Menschen 2. Klasse - sondern sie werden höchstens so bezahlt. Die meisten Zeitarbeiter erhoffen sich ja, dass die Tätigkeit als Zeitarbeiter in eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis endet. Und oft trügt der Schein (siehe BMW Leipzig) - genauso wie die Lüge - die Zeitarbeitsfirmen würden die auch dann bezahlen, wenns grad keinen Job hätten. Das trifft in den wenigsten Fällen zu. Als Instrument war das ja mal ganz gut angedacht - jedoch hat die Soziregierung unter Schröder es den Unternehmen leicht gemacht auf Festanstellungen zu verzichten und stattdessen Zeitarbeiter für halben Lohn zu beschäftigen. Es ist in minen Augen Sklaverei und auch ein Grund für die lahmenden Binnennachfrage-weil die einfach viel zu wenig verdienen. Wenn die Zeitarbeit nicht so ein glänzendes Geschäft wäre warum gibts die dann überhaupt? Der Ex-Kaffeeröster jakobs hat seeinen Laden versilbert und ihm gehört Adeco - und wer hockt da mit drinn? naa?? Geeenau der saubere Herr Clemens - ein Minister unter Schröder.


rama25  06.02.2008, 00:22

DH