Sollte man im Hochsommer Wohnräume entfeuchten o. befeuchten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Feuchte Hitze wird als unangenehmer empfunden als trockene. Deshalb der Tip, der Entfeuchtung. Verdunstendes Wasser kühlt die umgebende Luft, deswegen der Tipp mit dem feuchten Handtuch. Beide Tipp sind richtig, beide bringen Erleichterung, allerdings nach jeweil anderen Prinzipien.

Entfeuchten. Da warme Luft sehr viel Feuchtigkeit enthält. Das ist wird nicht nur unangenehm empfunden, sondern ist auch schlecht für die Wohnung an sich. Darum auch besser erst lüften wenn es draußen kühler ist.


ChristiAn187 
Beitragsersteller
 20.08.2012, 14:26

dass man nur nachts und morgens das fenster aufmachen sollte ist klar, habe auch seit ein paar stunden schon alles zu hier aber, trotzdem unangenehm warm in der bude, und ob zur Zeit die warme Luft viel feuchtigkeit enthält ist eigentlich die Frage, auf wetter.de heißt es : " Luftfeuchtigkeit 50 %" in Hessen, das ist wirklich nicht hoch

0
anitari  20.08.2012, 14:47
@ChristiAn187

Hört sich erst mal nicht viel an.

Bei mir sind es zur Zeit knapp 40 Grad in der Sonne und auch etwa 50 % Luftfeuchtigkeit. Da beträgt die absolute Feuchte (Wasserdampf) ca. 30 g oder ml pro m³ Luft. Und schon bei "nur" ca. 30 Grad wird dieser Wasserdampf wieder zu flüssigem Wasser.

Ich hoffe ich habe das halbwegs verständlich erklärt.

0
ChristiAn187 
Beitragsersteller
 20.08.2012, 15:05
@anitari

ich denke ich komm schon mit xD, da ich öfter nach dem Wetter für die nächsten Tage schaue, weiß ich, dass es wohl nur selten unter 50% luftfeuchtigkeit ist, wenn es schwül draußen ist, dann doch meistens ab 60%, wenn ich mich nicht täusche

0

Entfeuchten im Hochsommer - Wie bitte? Es sei denn, du wohnst im Regenwald.


ChristiAn187 
Beitragsersteller
 20.08.2012, 14:15

wann würden Sie denn entfeuchten, im Winter? ach ne ups das macht ja schon die Heizung. Da feuchte schwüle Luft unangenehmer ist als trockene Hitze, ist es wohl nicht ganz so unsinnig wie du es hier versuchst darzustellen, wenn man nicht mehr Ahnung als der, der die Frage gestellt hat, hat sollte man auch net antworten ;)

0
anitari  20.08.2012, 14:29
@ChristiAn187

Entfeuchten im Hochsommer - Wie bitte?

Richtig gelesen. In Warmer Luft, jedenfalls in unseren Breitengraden, ist sehr viel Feuchtigkeit. Das können bei ca. 100 m³ 40 Grad warmer Luft 3 - 5 Liter sein.

Es sei denn, du wohnst im Regenwald.

Das geht auch hier ganz fix. Mein Mieter, der einfach nicht begreift das man die an sich kühle Wohnung bei solchen Temperaturen nicht am Tage und schon gar nicht dauerhaft lüftet, hat über 80 % Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. Normal wären 40 - 60.

0
ThomBer  20.08.2012, 15:00
@ChristiAn187

Ach Mensch...das ist ja das Schwierige hier. Oftmals weiß man halt nicht mehr , als der Fragende und das stellt sich aber erst heraus, wenn so schlaue Kinder, wie du aus der Schule nach Hause gekommen sind. Ich habe wenigstens versucht zu helfen, DU hast nur gemerkt, aber das ist ja typisch hier.

0
ChristiAn187 
Beitragsersteller
 20.08.2012, 15:10
@ThomBer

Nein bevor ich dein Kommentar indirekt kritisiert hatte, hatte ich die Frage hier gestellt, zur Schule muss ich auch net mehr sorry.

0
ThomBer  20.08.2012, 15:16
@ChristiAn187

ah ok, mein Fehler. ABER das ist ja noch geiler! DU stellst hier eine Frage und wenn jemand ne Antwort gibt, die dir nicht passt, hauste gleich mal drauf. Cool, ...und warum fragste denn hier überhaupt, wenn du so´n Ausnahmetalent bist?

0
ChristiAn187 
Beitragsersteller
 20.08.2012, 15:19
@ChristiAn187

außerdem weiß ich gar net in welcher Hinsicht du versucht hast zu helfen? Ich schlaues Kind was gerade erst aus der Schule gekommen ist und jetzt dazu noch ein Ausnahmetalent ist, kenne die Seite hier noch net so gut, ich hoffe hier helfen nicht noch mehr so Leute, so wie du. Und wenn du meine Frage und die anderne Antowrten richtig gelesen hättest wüsstest du was ich hier wollte.Na ja trotzdem noch einen angenehmen Tag lieber ThomBer

0
ThomBer  20.08.2012, 15:24
@ChristiAn187

Wer hat denn hier die Frage gestellt "Sollte man im Hochsommer Wohnräume entfeuchten o. befeuchten?" ICH NICHT!"

Diese Frage lässt genau 2 Antworten zu! Entweder im Sommer befeuchten oder entfeuchten und ich habe mich für eine Seite entschieden. Und nun? Jetzt biste unzufrieden.....vielleicht stellste nächstes Mal deine Frage so, dass die gewünscht Antwort leichter zu erkennen ist. ;)

Undank ist der Welten Lohn

0
ChristiAn187 
Beitragsersteller
 20.08.2012, 15:46
@ThomBer

naja erstens, habe ich zu der Frage natürlich auch noch ein Text geschrieben, der nochmal mehr ins Detail gegangen ist, zudem gab es wie man sieht wohl noch 2 andere, die wohl keine Probleme hatten, zu verstehen um was es mir ging. Zweitens war ich nicht beleidigend und hatte deine Antwort lediglich genauso frech kommentiert wie ich sie wahrgenommen hatte, und zwar kam deine antwort für mich nicht gerade rüber als ob du dich für eine Methode entschieden hast, sondern mich eher kritisiert wie man denn überhaupt auf sowas kommen könnte, entfeuchten im Sommer... Aber ist jez auch egal, bei der Hitze hab ich keien lust mehr noch weiter zu Diskutieren also denken ich einfach ich hab Recht, und du denkst einfach du hast Recht, so enden doch sowieso die meisten Diskussionen.

0
ThomBer  20.08.2012, 15:52
@ChristiAn187

Nö falsch, ICH muss nicht Recht haben. Da steh ich meterweit drüber. Darum geht es gar nicht. Jeder macht Fehler und kann sich irren. Ich verstehe ja, was auch die anderen geschrieben haben und kann die Argumentationen nachvollziehen.
Ich habe durch meinen "kritischen" Text meine Verwunderung zum Ausdruck bringen wollen, und bin dabei wohl auch nicht kritikfähige Ohren gestoßen. Na ja, shit happens oder so. Werd´s überleben und du sicherlich auch.

0