Sollte man ein Buch so lesen?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Nein 100%
Ja 0%

9 Antworten

Nein

Ich mag es ruhig beim Lesen, auch ohne Musik oder sonstigen Geräuschen, um mich auf den Text konzentrieren zu können. Ich ertappe mich allerdings immer wieder einmal, dass ich einen Absatz oder gar eine ganze Seite gelesen habe, ohne diesen Bereich verinnerlicht zu haben, weil ich abgelenkt gewesen bin. Dann lese ich die Blackout-Stellen noch einmal.

Es kommt aber darauf an, wie geübt man ist im Lesen. Ich denke, man muss nicht nach jedem Satz den Sinn des Gelesenen rekapitulieren. Aber wie gesagt: Konzentriert und in Ruhe lesen, um aufnahmefähig zu sein/bleiben.

Nein

Das nimmt einem das ganze Vergnügen am lesen. Viel Spass hätte ich an so einem Buch lesen nicht.

Es kann vorkommen, dass es sehr viele verschiedene Personen im Buch hat, welche immer wieder vorkommen. Da lohnt es sich, die Seiten mit den entsprechenden Informationen mehrmals zu lesen und allenfalls aufzuschreiben.

Auch bei sonstigen Texten finde ich es keine gute Vorgehensweise. Besser ein Kapitel oder einen Text ganz lesen. Sie dadurch einen Überblick zu verschaffen. Dann das ganze nötigenfalls wiederholen. Erst dann auf schwierige Textteile näher eingehen. Fragen/Bemerkungen notieren. Farbig markieren.

Nein

Das dauert ne halbe Ewigkeit! Lese ein bis mehrere Kapitel und das fasst du zusammen

Nein

Nein, natürlich nicht. Woher hast du denn diese Annahme?

1. Wie soll man bitte den Inhalt eines einzelnen Satzes "zusammenfassen"? Meist bilden erst mehrere Sätze zusammen einen Zusammenhang.

2. Diese Methode würde massiv zeitaufwendig sein und den Spaß am Lesen rauben.

3. Wenn man älter als sieben ist, sollte man mittlerweile gelernt haben, den Inhalt eines Textes während des Lesens zu verstehen.

Nach dem Kapitel bzw. einem längeren Abschnitt kann man sich vielleicht ein paar Sekunden dafür Zeit nehmen, doch ansonsten wäre es sehr kontraproduktiv und wenig hilfreich.

LG ❄️

Woher ich das weiß:Hobby – Liebe es zu lesen und zu schreiben (besonders Fantasy)
Nein

Oft ergibt sich die Spannung durch schnelles und pausenloses Lesen, also durch ein Verschlingen des Textes. Bei richtig guter Literatur mach ich schon Pausen und genieße gut gestaltete Sätze ganz bewußt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung