Sollte man den Französischunterricht an Schulen abschaffen?

11 Antworten

Also bei uns konnte man zwischen Französisch und Latein wählen!

Latein ist natürlich die bessere Wahl, weil man i.d.R. Latein sehr viel mehr im Alltag benötigt als Französisch - und es zum Allgemeinen Verständnis beiträgt! Es ist also viel mehr als nur eine Sprache!

Wenn es nach mir geht: Fanrzösisch abschaffen, aber Latein für alle Schüler als Pflichtfach einführen! :-)

Das Lernen einer Sprache ist sehr nützlich, es ist faktisch praktisch, da du es auch anwenden wirst, ob die gelernte Sprache oder das erlernte Lernen - : Gehirn = Muskel


lostig297 
Beitragsersteller
 19.10.2022, 09:49

Man könnte auch einfach besser in Englisch werden würde man ihn abschaffen

0

Finde ich jetzt nicht es ist immer eine gute Sache eine neue Sprache zu lernen.

Studien zeigen, dass Leute, die eine zweite Sprache gelernt haben und anwenden, im Durchschnitt 4-5 Jahre später dement werden, als Leute, die das nicht gemacht haben. Mit den besten Demenzmedikamenten kann man die Degeneration bestenfalls einige Monate herauszögern. Gut investierte Zeit.

Jo, fast jeder Schüler kommt mit einem anderen Fach, das man besser abschaffen sollte. 😉

Aber bei Französisch hast du ja noch das Glück, da du es ja gar nicht lernen musst - wechsel einfach zur Realschule, und zack! hat sich dein Problem erledigt!