Sollte man den Französischunterricht an Schulen abschaffen?
Warum sollte man seine Zeit mit einer Sprache verschwenden wenn man die Zeit auch für praktischere Themen nutzen könnte.
11 Antworten
Das Lernen einer Sprache ist sehr nützlich, es ist faktisch praktisch, da du es auch anwenden wirst, ob die gelernte Sprache oder das erlernte Lernen - : Gehirn = Muskel
Man könnte auch einfach besser in Englisch werden würde man ihn abschaffen
Also bei uns konnte man zwischen Französisch und Latein wählen!
Latein ist natürlich die bessere Wahl, weil man i.d.R. Latein sehr viel mehr im Alltag benötigt als Französisch - und es zum Allgemeinen Verständnis beiträgt! Es ist also viel mehr als nur eine Sprache!
Wenn es nach mir geht: Fanrzösisch abschaffen, aber Latein für alle Schüler als Pflichtfach einführen! :-)
Studien zeigen, dass Leute, die eine zweite Sprache gelernt haben und anwenden, im Durchschnitt 4-5 Jahre später dement werden, als Leute, die das nicht gemacht haben. Mit den besten Demenzmedikamenten kann man die Degeneration bestenfalls einige Monate herauszögern. Gut investierte Zeit.
Französisch-Unterricht ist ein praktisches Thema.
Die Schule muss viele Kinder auf das Leben vorbereiten, die selbst noch gar nicht wissen, was sie später vorhaben.
Die Kenntnis des Aufbaus einer romanischen Sprache ist für viele äußerst hilfreich.
Man kann aber auch einfach die meistgesprochene Sprache der Welt erlernen und sich mit mehr Leuten Unterhalten anstatt eine Sinnlose Sprache zu lernen die man eh größtenteils nur in einem Land spricht. Mir geht es nicht um das erlernen einer weiteren Fremdsprache , außer Englisch ,sondern um die Verpflichtung in schulen diese lernen zu müssen. Viele Entscheiden sich ja auch die schule zu wechseln und auf eine technisch orientierte Schule zu wechseln. Das ist doch unnötig!?
Mir geht es nicht um das erlernen einer weiteren Fremdsprache
Mir auch nicht, sondern darum, dass man an der Beschäftigung mit einer weiteren Sprache lernt, dass nicht alle so aufgebaut sind wie z.B. das unbedarfte Englisch.
Im Grunde könnte man jedes Fach abschaffen, das man später nicht benötigt, nur wer weiß schon vorher was er später nicht braucht.
Französisch ist eine Sprache dir nur in wenigen Räumen gesprochen wird und nur wegen der Freundschaft von DE und FR als Fach existiert
Französisch wird auch in anderen Ländern als nur in DE unterrichtet. Ich musste mich da auch durchquälen und habe es danach nie mehr wieder benötigt. Genauso wenig wie ich Spanisch oder Italienisch jemals benötigt hätte, hätte ich diese Sprachen gelernt.
Zu meiner Zeit wurde sogar noch Stenographie unterrichtet. In einer Zeit wo es schon lange Diktiergeräte gab.
Wie hier schon erwähnt, es ist nicht verkehrt weitere Sprachen zu erlernen. Ob man die in der Schule angebotenen jemals wieder benötigt, weiß man erst später.
Weshalb