Sollte man das GG völlig neu schreiben?📝?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Nein 95%
Ja 5%

7 Antworten

Nein
Vieles davon ist ja nicht mehr Zeitgemäß, und bestimmte Probleme gab es damals noch nicht, oder waren nicht bekannt.

Würde ich nicht so sagen. Eigentlich ist doch so ziemlich ALLES noch Zeitgemäß.

Ich würde dir auch widersprechen wenn du sagst, dass 'viele Probleme damals noch nicht bekannt waren'. Das GG regelt in großen Teilen massive Basics. Und die sind jetzt aktuell, die waren auch schon vor 50 Jahren aktuell.

Gesamt neu schreiben... in meinen Augen nicht nötig. Ab und an was ergänzen: Halte ich für gut und angemessen, man geht ja schließlich mit der Zeit. Da wird aber auch viel durch Auslegung entsprechender Vorschriften gemacht.

Nein

Bei manchen GG-Artikeln geht das auch mit 2/3-Mehrheit nicht, und das ist gut so.

Nein

Das GG ist hochaktuell und lebt durch seine Auslegung der höchsten Gerichte. Auf die Spitze getrieben hieße dein Vorschlag, alle fünf oder zehn Jahre das GG neu zu schrieben. Das ist Unsinn.

Nein

Es gibt Artikel die man nicht ändern kann, wie z.B. die Staatsform (Demokratie), andere dagegen können mit einer 2/3 Mehrheit von Bund und Ländern geändert werden. Kam ja auch immer wieder vor und dürfte auch ausreichend sein.


Artus01  09.04.2024, 14:24
Es gibt Artikel die man nicht ändern kann

Na ja, es sind ohnehin nur 2, auch wenn sie sehr wichtig sind. Ob diese allerdings in einer neuen Verfassung über die das Volk abzustimmen hat verändert oder abgeschafft werden können darüber streiten sich die Juristen. Endgültig geklärt werden kann das nur wenn denn eine Neufassung versucht wird.

1
Nein
Vieles davon ist ja nicht mehr Zeitgemäß....

Dann gebe mal drei Beispiele. Das müssta ja ein Leichtes für dich sein.