Sollte das Bürgergeld erhöht werden?
Wie seht ihr das?
Meine Wenigkeit findet die sollten es auf 1500 Euro anheben, wegen den gestiegenen Lebensmittelpreisen
Symbolbild: (KI generiert)
40 Stimmen
6 Antworten
Die sozialforschung hat gesagt mal der regelsatz müsste 725 Euro sein und der Stromabschlag müsste aus dem regelsatz raus und von Amt übernommen werden. Die wo geantwortet haben müsste gesenkt. vergessen die Inflation und Strompreise. Lebensmittel Preise .
Wer KANN, der KANN arbeiten.
Wer nicht KANN, KANN nicht erwarten, mehr zu haben, wie jemand, der KANN.
von daher mehr als ausreichend im Moment
Immer rauf damit !
Deutschland kann es sich locker leisten da unbegerenzt Geld vorhanden ist. Die achso tollen Malocher hier sollten mal gucken wo hin überall deutsches Geld in die Welt verpulvert wird, da sagt keiner auch nur ein Wort. Es kommen Menschen hier her denen die deutschen Leistungen nicht mal zu stehen, nimmt auch jeder so hin. Dann grasen sich Politiker noch das meiste ab und die leisten nix und betrügen noch hinten rum, nimmt wieder jeder hin. Steuern kräftig rauf, wem das Geld nicht reicht hätte mehr aus sich machen sollen oder nimmt ne zweiten Job ! Diese Heuchlei und Doppelmoral kotzt mich echt an ! Und für das Existenzminium muss man keine Leistung erbringen oder sonst was leisten, das steht dem deutschen Staabsürger zu, es müssen keine Bedingungen erfüllt werden. Außer das man eben darauf angewiesen ist !
Im übrigen empfehle ich jedem (vor allem CDU samt Wählerschaft) sich aus dem Leben und den Geldern der Arbeitslosen raus zu halten, vor allem sich selbst klein zu halten ! Da wandeln viele auf dünnem Eis, aber das hät nicht ewig das ist sicher :-)...
Es wurde jetzt erst im Januar monatlich 50 Euro erhöht und das ist im Moment nicht zu machen,
ich bekomme selbst Grundsicherung aber gegenüber der arbeitenden Mitmenschen wäre das noch nicht gerechtfertigt ?!
Wenn jemand berechtigt Bürgergeld bezieht (kann nicht arbeiten etc.), dann ist das nicht viel. Man muss aber mal dran denken, dass das Bürgergeld auch genutzt wird, weil man nicht arbeiten WILL. Das finde ich nicht Ok.
Jeder Arbeiter (ich auch) zahlt in diese Struktur Geld von seinem Einkommen ein, damit er nicht irgendwann komplett mittellos da steht - Ok.
Aber wenn jemand einfach nichts tun will und das erhält, dann greift er jemandem anders in den Geldbeutel und sagt "so - ich will nicht arbeiten, also musst du mein Leben bezahlen". Das finde ich nicht Ok.
Das sehe ich ganz genauso!
Und mit diesem Verhalten schaden solche Leute dem Ansehen von denen, die wirklich nicht arbeiten können.