Sollte man aus dem Nest gefallene Jungvögel aufziehen oder anderen Raubtieren überlassen?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Aufziehen 88%
Rettung durch Altvögel bzw Erlösung durch Raubtiere 13%

2 Antworten

Es kommt drauf an, wie alt der Vogel ist.

Es gibt sehr viele Leute, die bei einem Ästling glauben, der wäre aus dem Nest gefallen. Ist er aber nicht. Wenn Vögel flügge sind, dann locken die Eltern sie aus dem Nest. Sie werden von den Eltern weiter gefüttert, die bringen dem Kleinen alles bei, was er lernen muss, z.B. dass er sich vor Feinden in acht nehmen muss, wo man das richtige Futter findet usw. Das können wir Menschen alles leider nicht. Also voll befiederte Jungvögel bitte nicht mitnehmen. Das wäre nicht gut und die Eltern suchen verzweifelt nach ihrem Jungen.

Anders ist es bei noch sehr kleinen Küken, die halbnackt dasitzen. Die sollte man mitnehmen und großziehen. Ich habe selbst schon viele Küken großgezogen.

Aufziehen

Wenn man sieht wo das Nest ist und ran kommt, soll man sie zuerst wieder reinsetzen - denn Vögel stört der Geruch nicht, im Gegensatz zu Säugetier-Eltern. Wenn man die Zeit hat, beobachten ob die Eltern kommen.

Wenn nicht, aufziehen - sofern man Ahnung davon hat bzw. sich richtig informiert und Zeit dafür hat.

Ansonsten an Auffangstationen / Wildtierhilfen / Tierheime wenden.