Sollte man alte Gußheizkörper gegen neuere austauschen, wann macht das Sinn?

Wechselfreund  06.02.2023, 11:47

Bekommst du den Raum mit deiner "Wunschvorlauftemperatur" warm?

christl10 
Beitragsersteller
 06.02.2023, 11:47

Wieso nicht? Habe eine Gasheizung.

6 Antworten

Uns wurde damals abgeraten, wenn sie noch in Ordnung sind. Sie speichern die Wärme viel länger. Ist natürlich auch eine Frage des Platzes und der Optik.

Die alten imsind etwas znwirtschaftlicher weil sie mehr Wasser brauchen und der Konvektionsanteil geringer ist als bei moderneren. Sie dibd dür Niedertemperatur wenig geeignet. Ein weitres Hauptargument ist allerdings die Bautiefe und dass sie Nischen brauchen.

auf jeden Fall. Die Rippenheizkörper verbrauchen sehr viel mehr Energie bzw. geben weniger Wärme ab.


Wechselfreund  06.02.2023, 11:50

Wenn sie weniger Wärme abgeben ist auch der Rücklauf entsprechend wärmer und muss weniger aufgeheizt werden.

heilaw  06.02.2023, 11:46

Quatsch!

christl10 
Beitragsersteller
 06.02.2023, 11:21

Halten aber länger die Wärme.

Lurch123532  06.02.2023, 11:26
@christl10

Die Energieeffizients ist schlechter. Platte Heizkörper geben die Hize besser in den Raum ab.

Du könntest auf große niedertemperatur Heizkörper wechseln, dann muss aber die Heizungsanlage konfiguriert werden.

Hast du Gas, oder Öl, lohnt sich der Aufwand nicht. Die Flamme brennt, ob sie das Wasser nun auf 40 oder 70 grad erhitzt ist nur ne Frage der durchlaufgeschwindigkeit.

ABER Wechselst du auf Wärmepumpe, ist viel mehr Heizkörperfläche nötig, vielleicht große 2 pro Raum, anstatt 1 Heizkörper.

Fazit: lass es, macht kein Sinn


LisamagPferde04  06.02.2023, 10:40

Bei Brennwertgeräten würde sich das wahrscheinlich auch lohnen.

Macht meist Sinn. Man benötigt bei gleichen Raum eine geringere Vorlauftemperatur. Das kann Heizkosten sparen.