Sollte jeder im Alltag ein Messer dabei haben?

Ja definitiv 52%
Nein definitiv nicht 48%

23 Stimmen

13 Antworten

Ja definitiv

"Sollte" ist vielleicht falsch ausgedrückt, denn wer keines braucht, muß es ja nicht mitnehmen. Aber es sollte nicht stigmatisiert sein, wenn man es tut. Ich habe seit vielen Jahren permanent ein Messer dabei, und es leistet mir täglich gute Dienste. Es ist ein Universalwerkzeug für viele Fälle.

Niemals würde ich damit Mensch oder Tier verletzen. Niemals würde ich es als Waffe einsetzen. Leider wird über jeden Messervorfall derzeit lang und breit berichtet, so dass die Meinung zu Messern sehr negativ ist. Es gibt aber viele andere Dinge, mit denen man Menschen ebenfalls verletzen kann. Mit Plastiktüten kann man Menschen umbringen. Verbieten wir dann alles?

Es gibt in diesen Punkt kein „sollte“. Wir haben nicht über Andere zu entscheiden.

Aber Leute wie z.B. Du oder ich, die eines als alltäglich nützliches Werkzeug dabei haben sollten genauso wenig von Anderen „bevormundet“ werden.

Denn nicht Jeder und Alle sehen darin eine „Waffe“ oder haben es aus diesem Grund dabei.

In anderen Ländern funktioniert es ja auch: So lange ich nichts Böses mach ist es OK, sobald ich etwas Böses mache und ein Messer dabei verwende, dann wird es entsprechend härter bestraft und ab dem Moment das Messer als Waffe gewertet. Das dann auch gerne unabhängig vom Messer an sich, sondern bei jedem gefährlichen Gegenstand („Delikt XX unter Anwendung einer Waffe“).

Erst die Art der Verwendung macht einen Gegenstand zur Waffe.

Woher ich das weiß:Hobby – Langjähriger Messersammler mit Hintergrundwissen
Ja definitiv

Schon unsere Urgroßmütter sagten: Ein anständiger Mann hat auch immer ein Messer in der Tasche.

Dabei dreht es sich natürlich einzig und allein um das Messer als Werkzeug. Allerdings variiert die Notwendigkeit auch immer stark von der Lebensführung des einzelnen. Der Naturliebhaber, der gerne am Wochenende seine Zeit draußen und in Wald, Feld und Flur verbringt, vielleicht auch gerne campt, paddelt oder wandert, braucht alle Naslang eines.

Der Stubenhocker und PC-Nerd, der schon Probleme damit hat, unfallfrei eine Salami in Scheiben zu schneiden, dagegen entsprechend weniger.

Ja definitiv

ich habe seit dem ich 15 oder 16 bin immer ein Schweizer Taschenmesser dabei. Ohne fühle ich mich fast nackt. Das ist keine Waffe sondern eher Werkzeug und praktisch. Und da sehe ich auch keinen Grund das nicht zu tragen.

Einhandmesser etc. sind aber was ganz anderes.

Ich wäre zwar dafür, dass besonders geprüfte und ausgebildete Menschen Schußwaffen verdeckt tragen dürfen. Dann wäre fast jeder Amoklauf etc. schnell zu Ende. Aber dafür wird es in dem hysterischen Deutschland nie eine Mehrheit geben.


ThexSun 
Beitragsersteller
 27.08.2023, 16:25

Einhandmesser sind oftmals auch nur Werkzeuge, die missbraucht wurden und deshalb verboten wurden

weisserMann04  27.08.2023, 16:26
@ThexSun

möglich, aber mein Messer ist nicht so als Waffe geeignet. Während ich mit 2 Händen die Klinge öffne hat ein Gegner schon alles möglich mit mir erledigt. Von den kurzen Taschenmesserklingen geht keine echte Gefahr aus, aber einen Apfel kann ich damit in mundgerechte Stücke zerlegen...

Ja definitiv

Ja und nein. Leute die einfach zu dumm sind damit umzugehen und sich an simple Regeln zu halten sollten nicht das Recht dazu haben aber jeder mit Vernunft und klarem Verstand kann das ruhig dabei haben. Gibt ja auch nichts was man dagegen sagen könnte außer man ist ein verweichlichtes nicht gönnendes ding was immer jedem alles verbieten will weil es selbst null Plan hat