Sollte ich mich für das Abi auf mehrere Aufsatzarten vorbereiten?

4 Antworten

Fürs Deutsch-Abi lerne ich gar nichts. Da vertraue ich darauf, dass ein Thema zur Pflichtlektüre kommt, die im Unterricht durchgenommen wurde.
Als Plan B kommen bei der Prüfung dann sicher auch noch Gedichtsanalyse oder journalistisches Arbeiten dran (Reportage schreiben), irgendwas Passendes findet man da schon.

Es könnte passieren, dass du mit dem gegebenen Text
gar nichts anfangen kannst. Eine andere Aufsatzart heißt
ja auch ein anderer Text.

ABI:

KURZ: Nachdem ich 42 Jahre lang ganze Schüler-Generationen zum Abitur (Deutsch / Sport) geführt habe, kann ich - zumindest für DEUTSCH - nur immer und immer wieder predigen: Schüler/innen lernen für ihr Abi viiieeel zu viel !

Sie fangen viel zu früh an mit dem "Pauken", machen sich viel zu früh Sorgen um NICHTS....

Das, was meine Abiturienten vor dem Abi für die Prüfung (sowohl schriftlich als auch mündlich) lernten, ließe sich in KEIN ERSTSEMESTER "packen" !!

FAZIT: Ruhig Blut - UND: weniger lernen und noch weniger verrückt machen !!

Good luck !

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Muss jeder für sich entscheiden. Ich hatte z.B. immer Gedichtsanalyse genommen, weil mir das am einfachsten fiel. Aber vielleicht hat man wirklich mal mit dem Thema Pech und hätte gerne noch einen Plan B.