Sollte ich für die Chromstelle eher Lackspray nehmen?

3 Antworten

Lackspray würde ich auf gar keinen Fall nehmen! Lack auf Chrom ist was ganz heikles und schwieriges, falls es überhaupt hält, muss das äußerst penibel vorbereitet und angeschliffen werden.
Abgesehen davon gibt es einen deftigen Wertverlust beim Wiederverkauf, weil die meisten Käufer so eine Bastelei nicht wollen. Eine Folie kannst du wenigstens wieder abziehen.
Was gibt es denn für ein Problem mit der Folie? Die Rundungen der Scheinwerfer sehen doch ganz verträglich aus. Du denkst dran die Folie gegebenenfalls ein bisschen an zu wärmen mit einem Heißluftföhn, um sie den Rundungen anzupassen?


bvb0231 
Fragesteller
 30.03.2021, 07:45

Ganz vertraglich😂 was hast du denn für ein Auto?😏 und falls du es noch nicht wusstest: es gibt ein Spray welches sich nach einiger Zeit wie eine Folie bildet, das man auch abziehen kann...

0
T3Fahrer  30.03.2021, 08:20
@bvb0231

Du sprichst von Lackspray in deiner Frage, nicht von Sprühfolie, die mir selbstverständlich ein Begriff ist. Das sind ja völlig unterschiedliche Dinge. Wenn du nicht richtig formulierst in deiner Frage, schieb unpassende Antworten nicht auf den Antwortenden! Abgesehen davon könntest du auch ein bisschen Höflichkeit und Freundlichkeit demjenigen entgegenbringen, der sich die Mühe macht auf deine Frage zu antworten, statt denjenigen auch noch anzupöbeln.

Sprühfolie halte ich für genau so unpassend. Ohne vernünftige Vorbehandlung wird die auf dem Chrom vermutlich ähnlich schlecht halten wie Lack. Abgesehen davon, dass ich nicht glaube, dass du die vernünftig und ordentlich auf einen so schmalen Chromrand aufgebracht bekommst.

Abgesehen davon verstehe ich dein Problem mit den Rundungen nicht. Wenn du dir mal anschaust, was für Rundungen, Kanten und Ecken einer Karosserie, die mit Folie beklebt wird, bearbeitet werden, dürfte das bisschen bei einem Scheinwerfer kein Problem darstellen. Vielleicht kannst du einfach nicht folieren?

0

Ausbauen und schleifen. Dannach grundieren und folieren

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelertner Reifenmonteur seit 2010