Sollte Glücksspiel gesetzlich verboten werden?
Damit ist jede Art von Glücksspiel gemeint. Casinos, Spielotheken, Onlinecasinos, Sportwetten, Lotto, Rubbellose etc. Was sagen Sie dazu?
5 Antworten
Um Suchtentwicklungen zu verhindern, wäre es natürlich am sichersten, wenn Glücksspiel grundsätzlich verboten wäre. Allerdings müsste man dann mit demselben Argument z.B. auch Alkohol verbieten. Und dadurch, dass ja inzwischen überwiegend online gespielt wird, könnte so ein Verbot vermutlich auch gar nicht umgesetzt werden. Schon jetzt gelingt es ja nicht, die illegalen Seiten vom deutschen Markt zu verbannen. Ein komplettes Verbot erscheint mir daher nicht machbar, aber ich würde mir wünschen, dass das illegale, vom Staat nicht kontrollierte Glücksspiel, stärker bekämpft wird.
Wenn ich was von Eigenverantwortung hier lese. Selten so nen Mist gelesen wenn man sich mal in die Materie hineinliest. Hier werden gezielt psychologische Dinge beim Menschen ausgenutzt. Da is nichts mehr mit Eigenverantwortung. Zudem kommen noch die manipulierten Spiele weltweit bei Sportwetten hinzu. Manipulierte Automaten die auch vom Staat sogar erlaubt sind solange die gewisse Summen im Monat ausspucken. Es wird soviel Geld gemacht dass der Staat natürlich wegguckt weil der selbst ne Menge Geld damit macht. Ich merke leider in Gruppen dass man sogar angegriffen wird weil die Süchtigen ihr Lieblingshobby verteidigen müssen. Meine Antwort ist ganz klar. Ja es sollte verboten werden. Es gibt ne Menge Sachen die weg müssten aber irgendwann kommt man dann auch zum Fleischkonsum und spätestens da haste in der heutigen Zeit noch alle gegen dich. Es ist so als würde eine Spezies aus ner anderen Welt kommen und fragen ob wir Weltfrieden haben wollen und mit nein antworten, weil es ja so geil ist in Selbstmitleid zu baden, weil man verloren hat. So wie die Welt gerade ist, sind die Menschen einfach nicht bereit. Jedoch wird es nicht besser, wenn man gewisse Dinge nicht verbannt, die man sonst so verteidigt. Ich will nicht wissen wie die Zahlen von Selbstmorden sind. Von all den Jahrzehnten. Auch was Aktien bzw Börsenspekulanten geht. Man kann natürlich argumentieren mit natürliche Auslese und viele müssen sterben sonst gäbe es zuviele Menschen auf der Welt. Naja aber wie gesagt. Wir sind auf nem Stand wo die meisten noch gar nich bereit sind für Veränderungen.
Ey, also ich find ja, Glücksspiel sollte nicht komplett verboten werden, aber man muss echt aufpassen. Es gibt 'ne Menge Leute, die darin ihr ganzes Geld verpulvern. Es geht darum, das Ganze in Maßen zu genießen und die Kontrolle zu behalten. So manches Angebot wirkt verlockend, aber macht süchtig. Schau mal auf faktundfaktor.at, da werden spannende wirtschaftliche Themen behandelt, die einem echt die Augen öffnen können. Solche Infos sind super, um zu verstehen, wie manche Sachen im Hintergrund laufen und was das bedeutet.
Glaubst du, dass die Menschen es nicht machen, nur weil es verboten ist? Außerdem verdient der Staat damit Geld. Bei einem Verbot die Mafia. Was ist besser? Außerdem kann der Staat nicht das Kindermädchen der Bevölkerung spielen. In einer freien Demokratie ist ein bisschen Eigenverantwortung doch nicht zu viel verlangt.
Das kommt drauf an. Ich zum Beispiel spiele gerne Roulette. Vor Corona war ich ab und zu mal in einem kleinen Spielsalon, und gewann im Schnitt immer mal 50-120 Euro in einer halben Stunde, wobei man damals noch mit 20 € Einsatz spielen konnte.
In meiner kleinen Gemeinde gibt es nicht viele davon, ich glaube, gerade mal vier Stück. Aber nun haben sie es so geregelt, dass der Höchsteinsatz pro Spiel gerade mal vier Euro beträgt. Wenn ich drei EC`s auf einmal bespielen würde, dürfte ich gerade mal 1,30 € setzen. Was soll ich denn da noch gewinnen können?
Ich sehe das zumindest so, dass man mich meiner Gewinne beraubt.
Die freie Wahl mit was man spielen möchte, sollte dem Spieler überlassen werden.