Du scheinst es ja ganz schön eilig zu haben, wieder spielen zu können! Das ist natürlich einerseits verständlich, weil es ja einige Zeit dauert, bis man entsperrt wird und man da schon mal ungeduldig werden kann. Andererseits könnte es aber auch ein Zeichen dafür sein, dass das Spielen für dich sehr und vielleicht auch zu wichtig ist. Sicher hattest du damals ja gute Gründe, dich sperren zu lassen...

Wenn du über dein Spielverhalten reden magst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Ja, das ist theoretisch möglich. Mitarbeiter/innen von Spielhallen sind sogar verpflichtet, Spieler zu sperren, wenn diese spielsuchtgefährdet erscheinen. Ich würde daher eher vermuten, dass die Sperre durch die erste Spielhalle erfolgt ist. Vielleicht liegt aber ja auch einfach ein Fehler vor. Zuständig für die Oasis-Sperren ist das Regierungspräsidium in Darmstadt. Du kannst dort ja mal nachfragen. Kontaktdaten und weitere Informationen unter www.rp-darmstadt.hessen.de.

...zur Antwort

20 Spiele richtig tippen?? Das halte ich für extrem unwahrscheinlich!! Es kann schon bei einem einzigen Spiel so viel Unvorhergesehenes passieren, dass man nie sicher sein kann, dass eine Wette aufgeht - egal, wie gut man sich auskennt! Und bei 20 Spielen ist das Risiko, dass es mindestens einmal schief geht, natürlich entsprechend höher!

Es gibt übrigens mehrere Studien, die belegen, dass Menschen, die sich gut mit Sport auskennen, beim Wetten nicht erfolgreicher sind als Menschen, die vom Sport keine Ahnung haben. Slogans wie "Mach dein Sportwissen zu Geld" sind also bewusst irreführend! Und ich kenne durch meine Arbeit viele Menschen, die beim Versuch, durch Sportwetten reich zu werden, in eine Glücksspielsucht geraten sind.

Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir gerne eine Nachricht schicken! Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als Online Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Es tut mir wirklich leid für dich, dass du schon mit 16 in sowas reingeraten bist! Aber du kannst da wirder rauskommen! Ich finde es kasse, dass du nach Hilfe suchst - das ist schon mal ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg raus aus der Sucht!

Gibt es denn einen Erwachsenen in deinem Umfeld, dem du dich anvertrauen könntest? Das wäre sicher hilfreich. Zusätzlich wäre es sicher auch gut, dir professionelle Unterstützung zu suchen. Die findest du vor Ort in einer Suchtberatungsstelle (ein Verzeichnis von Stellen, die auf Glücksspielsucht spezialisiert sind, gibt es unter www.buwei.de) oder online unter www.playchange.de bzw. in der Apo Playchange.

Du kannst mir auch gerne eine Nachricht schicken. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als Online Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Du kannst dich an das Meldeportal der obersten Glücksspielbehörde in Deutschland, der GGL, wenden: https://spielerschutz.gluecksspielsucht.de/. Das Portal wurde genau für solche Fälle eingerichtet.

Wenn du über dein Spielverhalten reden magst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Ich kann nur wiederholen, was ich vor ein paar Tagen geschrieben habe:

Da sieht man mal wieder, dass der Slogan "Mach dein Sportwissen zu Geld!" einfach irreführend ist! Egal, wie gut man sich auskennt - Ergebnisse im Sport lassen sich einfach nicht sicher vorhersagen!

Für dich ist es natürlich bitter...

Übrigens führen solche "Beinah-Gewinne" oft zum Weiterspielen, weil man denkt: "Beim nächsten Mal klappt es bestimmt!" Aber auch das ist ein Irrtum!

Wenn du über dein Spielverhalten reden magst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Tipico hat eine Lizenz des deutschen Staates, bietet seine Webseite also ganz legal an. Wieso sollte das deine Kreditwürdigkeit verringern?! Die viel größere Gefahr besteht nach meiner Einschätzung darin, dass dein Spielen irgendwann außer Kontrolle geraten könnte. Also pass gut auf - setz dir Limits und achte darauf, ob du sie noch einhältst! Du kannst dafür z.B. die App PlayOff nutzen.

Ich wünsche dir alles Gute! Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gerne anschreiben. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Ja, du dürftest spielen, weil alle Lotterien, bei denen die Zahlen nicht öfter als zweimal pro Woche gezogen werden, von der Sperre ausgenommen sind.

Die Frage ist allerdings, ob es eine gute Idee wäre, das zu tun. Wenn du damals ein Problem mit dem Spielen hattest, könnte es gut sein, dass du immer noch gefährdet bist. Dann könnte das Lottospielen der Anfang einer gefährlichen Entwicklung sein.

Wenn du über dein Spielverhalten reden magst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Da sieht man mal wieder, dass der Slogan "Mach dein Sportwissen zu Geld!" einfach irreführend ist! Egal, wie gut man sich auskennt - Ergebnisse im Sport lassen sich einfach nicht sicher vorhersagen!

Für dich ist es natürlich bitter...

Übrigens führen solche "Beinah-Gewinne" oft zum Weiterspielen, weil man denkt: "Beim nächsten Mal klappt es bestimmt!" Aber auch das ist ein Irrtum!

Wenn du über dein Spielverhalten reden magst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Hallo Gino02, ich finde es klasse, dass du dir selbst eingestehst, dass du glücksspielsüchtig bist und dass du Hilfe suchst! Das sind schon zwei ganz wichtige Schritte auf dem Weg raus aus der Sucht!

Für die nächsten Schritten wäre es gut, wenn jemand dich unterstützen würde, der sich mit dem Thema auskennt. Den oder die findest du entweder in einer auf das Thema Glücksspielsucht spezialisierten Beratungsstelle in deiner Nähe (ein Verzeichnis gibt es unter www.buwei.de) oder online, z.B. auf der datensicheren Seite www.playchange.de oder in der App playchange. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir auch gerne eine Freundschaftsanfrage schicken! Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

O Mann, das tut mir echt leid, dass du mit so einer Situation zurecht kommen musst! Aber wirklich gut, dass du finanziell auf eigenen Beinen stehst!

Was den Mietverzug betrifft, kann man oft mit dem Vermieter Ratenzahlungen vereinbaren, die dann aber natürlich eingehalten werden müssen... Wenn an dem Punkt nichts mehr geht, können Mietschulden auch vom Sozialamt oder Jobcenter übernommen werden, um drohende Wohnungslosigkeit zu verhindern (auch wenn man sonst keine Leistungen bezieht).

Auch bei sonstigen Zahlungen kann man oft Ratenzahlungen vereinbaren oder, wenn die Summen zu hoch sind, eine Privatinsolvenz beantragen. Das macht man über eine Schuldnerberatungsstelle (www.caritas.de/glossare/schuldnerberatung), wo man auch weitere hilfreiche Tipps bekommt, was man z.B. macht, wenn der Gerichtsvollzieher sich ankündigt. Du kannst das Problem zwar nicht selber lösen, aber ich denke, dass auch du dich in so einer Beratungsstelle beraten lassen könntest, damit du etwas mehr Sicherheit in der Situation hast.

Letztendlich braucht dein Vater aber natürlich weitere Hilfe im Umgang mit seiner Spielsucht. Es braucht tatsächlich oft mehrere Anläufe, bis jemand seine Spielsucht in den Griff bekommt. Dass es bis jetzt nicht geklappt hat, heißt noch lange nicht, dass er ein hoffnungsloser Fall wäre - auch wenn sich das inzwischen vielleicht für dich und möglicherweise auch für ihn so anfühlt!

So viel bzw. so wenig nur in aller Kürze. Ich fände es total wichtig, dass auch du Unterstützung bekommst! Hilfe gibt es online unter www.playchange.de oder vor Ort in einer Beratungsstelle. Ein bundesweites Verzeichnis gibt es unter www.buwei.de. Du kannst mich auch gerne direkt anschreiben!

...zur Antwort

Albert Einstein soll gesagt haben, dass es nur drei Wege gibt, durch Glücksspiel reich zu werden: 1. Man betrügt (was in einer Spielothek kaum möglich sein dürfte), 2. Das Casino (bzw. in deinem Fall: die Spielo) gehört einem oder 3. Man erfindet ein angeblich todsicheres Gewinnsystem und findet Menschen, die dumm genug sind, es zu kaufen...

...zur Antwort

Ja, sehr viele - was natürlich daran liegt, dass ich Glücksspielberaterin bin! :-) Ihr glaubt gar nicht, wer alles von Glücksspielsucht betroffen ist - ganz junge Menschen, aber auch Personen, die älter als 70 Jahre sind. Ungelernte Arbeiter genauso wie Menschen mit einem Studienabschluss. Männer und Frauen. Menschen, die deutsche Wurzeln haben, genauso wie Migranten.

...zur Antwort

Ich denke, einen Versuch wäre es wert. Allerdings fürchte ich, dass du nur mit einem auf diesem Gebiet erfahrenen Anwalt etwas erreichen würdest. Auf jeden Fall fände ich es richtig, die Situation an die GGL zu melden, damit so etwas nicht wieder vorkommt!

Wenn du über dein Spielverhalten reden magst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Zum ersten Konsum (bzw. Verhalten wie z.B. Spielen) kommt es meistens aus Neugier oder durch Freunde, die einen dazu verleiten. Daraus entsteht aber natürlich längst nicht bei allen Menschen eine Sucht. Die Gefahr einer Suchtentwicklung besteht immer dann, wenn das Suchtmittel oder -verhalten (wie z.B. Zocken) gut zu den eigenen Bedürfnissen passt (z.B. betäubende Wirkung, wenn man sich belastet fühlt, anregende Wirkung, wenn man den Kick sucht usw.) und man keine guten Alternativen hat, um diese Bedürfnisse zu erfüllen.

Und ja, du hast recht: Menschen, die leiden, sind natürlich besonders anfällig für süchtiges Verhalten, weil sie sich dadurch schnell Erleichterung verschaffen können ("gute Gefühle auf Knopfdruck"). Leider hält die Erleichterung aber nur kurz an. Hinterher sind die Probleme wieder da, und häufig kommen noch neue Probleme dazu (z.B. bei Glücksspielern, dass das Geld weg ist). Also muss man wieder spielen (oder Suchtmittel konsumieren), um die Probleme ausblenden zu können... Das ist ein richtiger Teufelskreis, aus dem man alleine oft nicht rauskommt!

...zur Antwort

Casino-Spiele dürfen auch online nur von den Ländern angeboten werden. Das einzige Bundesland, das das bis jetzt tut, ist Bayern. Die Seite spielbanken-bayern-online.de ist in der Whitelist aufgeführt.

Wenn du über dein Spielverhalten reden magst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Da ist deine Freundin ja in einer ganz schön üblen Situation, wenn das Jobcenter zwar die Gewinne vom Bürgergeld abzieht, aber umgekehrt bestimmt kein höheres Bürgergeld zahlt, wenn sie beim Spielen verliert!

Falls sie Hilfe braucht, kann sie mir gerne schreiben! Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Grundsätzlich ist das möglich, wenn der Anbieter zum Zeitpunkt des Spielens keine Lizenz für den deutschen Online-Markt hatte.

Das Problem ist nur, das Geld dann auch wirklich zu bekommen. Du müsstest es gerichtlich einfordern, und dafür brauchst du einen auf dieses Thema spezialisierten Anwalt. Der ist teuer - es sei denn, es kann ein sogenannter Prozess-Vorfinanzierer ins Boot geholt werden, der die Kosten übernimmt, dafür aber im Erfolgsfall etwa 40% des zurückgeholten Geldes haben will. Das ist aber erst ab einer höheren Summe möglich (Ich schätze so 10.000-20.000 Euro). Und dann gibt es noch ein zweites Problem: Viele Anbieter sitzen im außereuropäischen Ausland und scheren sich nicht um Urteile von deutschen Gerichten. Es kann also sein, dass man zwar vor Gericht recht bekommt, aber trotzdem kein Geld sieht.

Andere Frage: Spielst du noch (auf anderen illegalen Seiten)? Dann macht eine Rückforderung in meinen Augen keinen Sinn. Kurzfristig wäre es natürlich eine große Erleichterung, das Geld zu bekommen, aber ich sehe, falls du noch spielst, die große Gefahr, dass du es wieder verspielen würdest - und noch eigenes dazu...

Wichtiger als eine Rückforderung des Geldes wäre es in meinen Augen, dass du etwas gegen deine Spielsucht tust, damit du nicht noch mehr Geld verspielst. Wenn du über dein Spielverhalten reden magst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Deine Frage macht mir Sorgen! Falls du mit dem Gedanken spielst, dir das Leben zu nehmen, kannst du hier Hilfe finden:

http://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/krisendienste-und-beratungsstellen

Egal, wie es zu diesen Schulden gekommen ist und was für einen Sch... du vielleicht gemacht hast - du bist viel zu wertvoll, um dein Leben wegzuschmeißen!

Wenn du über deine Situation reden möchtest, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort

Hallo Blablanenaistda,  Für eine Glücksspielsucht gibt es 9 mögliche Anzeichen, von denen mindestens 4 erfüllt sein müssen: 1. Steigerung des Zeit- und Geldaufwands 2. Erfolglose Versuche, das Glücksspielen einzuschränken oder zu beenden 3. Unruhe und Reizbarkeit bei diesen Versuchen 4. Häufiges Beschäftigen mit dem Thema, auch wenn man gerade nicht spielt 5. Häufiges Spielen bei negativen Gefühlen (Z.B. Traurigkeit, Sorge, Angst, Ärger...), 6. Spielen, um finanzielle Folgen des zurück liegenden Spielens auszugleichen 7. Verheimlichen und Lügen im Zusammenhang mit dem Spielen 8. Weiterspielen trotz drohender Folgen in wichtigen Lebensbereichen wie Arbeit oder Partnerschaft/Familie 9. Verlassen auf finanzielle Unterstützung durch andere Personen.

Wenn du über dein Spielverhalten reden magst, schreib mir gerne eine Nachricht, dann können wir uns austauschen. Ich arbeite als Glücksspielberaterin in einer Suchtberatungsstelle und bin als digitale Streetworkerin für die Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern auf gutefrage unterwegs.

...zur Antwort