Sollte es bei Talk-und Politshows nicht immer einen Faktencheck geben sonst kann ja jeder einfach behaupten was er will und die Zuschauer anlügen?
5 Antworten
Tun sie halt leider doch und das reicht.
Bestes Beispiel: AfD
Behaupten in einem Satz irgendeinen Käse - werden berichtigt - rudern zurück. Auf TikTok und Youtube Shorts landen dann aber nur dieser eine Satz mit der Falschbehauptung, die Fans bejubeln sie dann.
Den Faktenscheck sollte man bei GF einführen.
Faktenchecks haben schon was orwell‘sches.
Komische Tage, denen wir begegnen ..
Aber klar. Die eigene Meinung färbt immer auf die Fakten ab.
Insbesondere AgD-Anhänger interessieren sich leider nicht für Fakten.
Alternative gegen Deutschland. Nennt sich selbst Alternative für Deutschland, ist aber das Gegenteil und von Russland unterstützt, finanziert und auf die Agenda gebracht.
Aha! Aber, wenn du das behauptest, musst du auch beweisen können, dass die aus Russland bezahlt werden oder es ein geheimes Network gibt. Jeder Winkeladvokat kann dir sonst einen Strick drehen, pass auf!
Hm, du hast mich offenbar falsch verstanden. Ich hab dir nicht gedroht, hab dich nur gewarnt. AfD-Leute kann man nicht einfach so fragen, nur weil Negatives in der Zeitung stand. Fakten braucht man schon, um rechtssicher auftreten zu können.
Es ist hinlänglich bekannt, dass die AgD von Russland unterstützt wird. Das sagt sogar Russland selbst. Das Wahlprogramm der AgD liest sich wie ein Wunschzettel Putins. Da gibt es rein gar nichts mehr dran zu bezweifeln.
Faktenchecks sind generell wichtig, juckt in Blasen gefangene Menschen nur leider nicht (egal ob politisch oder religiös/ideologisch extrem eingestellte Menschen, oder simple Schwurbler). Noch dazu werden Faktenchecks immer wieder diskreditiert, vor allem in rechten bis rechtsextremen Kreisen wird gerne zB Correctiv als Unfug bezeichnet, Subventionen für staatliche Projekte (die nichts mit der Redaktion an sich zu tun haben) als „Kauf“ von Medien dargestellt etc.
Live sind Faktenchecks schwer möglich, man müsste theoretisch alle Skripts der Teilnehmenden vorab durchforsten, wenn sie off-Script gehen, ist man aufgeschmissen.
Also nicht wirklich 1984 und Life Faktenchecks haben jetzt nicht viel mit einander zu tun.