Sollte der deutsche Sozialstaaten gegen Scalper planwirtschaftlich vorgehen?


16.12.2021, 16:36

Damit jeder ein "Stück“ vom Kuchen. Diese Situation ist für alle Nachfrager nachteilig. Der Staat handelt im Sinne der Endverbraucher.

Gibt es auch bei Medikamenten. Der Staat greift preispolitisch ins Marktgeschehen ein, damit sich Kranke medizinisch versorgen können.

Theoretisch würde jeder etwas haben, wenn eine einzige Privatperson nicht 2.000 Stück kaufen würde.

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein 56%
Ja 44%
iQhaenschenkl  16.12.2021, 19:33

Sozialstaat? Ist Deutschland ein Sozialstaat? Seit wann?

GustavoFring1 
Fragesteller
 16.12.2021, 20:43

Am 23. Mai 1949. Die Artikel 20 und 28 des Grundgesetzes legen fest, dass Deutschland ein Sozialstaat ist.

6 Antworten

Ja

Man sollte den Onlinekauf auf 1 Gerät pro Account beschränken.

Wer mehrere Geräte kaufen möchte, muss dies dann direkt vor Ort tun, oder braucht einen Business-Account.

Der Staat sollte allgemein stärker in die Wirtschaft eingreifen:D

Der Kapitalismus lässt die Menschen für die Wirtschaft arbeiten.

Im Sozialismus arbeitet die Wirtschaft für die Menschen.

Der Kapitalismus fordert viel schlimmere Opfer, als dass du deine Konsole nicht bekommst. Z.B kleine Kinderarbeiter die für die Rohstoffe der Komponenten in Höhlen kriechen, wo auch nur Kinder reinpassen. Für Gold z.B

Nein

Warum funktioniert das System dieser Scalper denn? Richtig: Es gibt genug Leute, die sich das Zeug dennoch kaufen, egal was es kostet.


GustavoFring1 
Fragesteller
 16.12.2021, 16:30

d.h aber nicht, dass das richtig ist. Vor 70 Jahren haben viele Menschen für Hitler gestimmt.

0
GeneralPatton  16.12.2021, 16:33
@GustavoFring1

Wow. Also der Gedankensprung von der aktuellen Preissituation bei Konsolen zu Hitler habe ich so auch noch nie mitbekommen.

Kompletter Schwachsinn, aber hey: Klasse Einzelleistung.

Was ich sagen wollte: Wenn dir die Playstation zu teuer ist, kauf sie nicht. Es gibt aber genug Idioten die sie trotzdem kaufen. Entsprechend lohnt sich das Geschäft für Scalper.

Würden einfach alle sagen: "Bleib du mal auf deinen 200 Playstations sitzen. Ich kauf mir ein Buch." dann hätten wir ganz schnell kaum noch Scalper, da das Risiko zu groß wäre.

0
GustavoFring1 
Fragesteller
 16.12.2021, 16:40
@GeneralPatton

Du scheinst ökonomisch ungebildet zusein. Der Staat greift zugunsten der Endverbraucher ein. Diese Situation ist für Endverbraucher nachteilig. Preispolitische Maßnahmen werden auch bei anderen Sachen angewandt.

0
GeneralPatton  16.12.2021, 16:43
@GustavoFring1

Das ist mir schon klar. Aber hier geht es um eine Spielkonsole. Die Preise steigen wegen einer massiven Nachfrage. Natürlich könnte der Staat hier regelnd eingreifen. Aber genauso gut könnten die Verbraucher hier auch mal Verantwortung übernehmen und sich diesem Trend entziehen. Tun sie aber nicht, da "Will haben, will haben, will haben".

Und danke für das Kompliment.

1
Ja

Und zwar durch eine Einschränkung des Marktes. Privatpersonen sollten nur noch in haushaltsüblichen Mengen kaufen dürfen, und Händler brauchen eine staatliche Genehmigung.

Ein freier Markt fordert immer Opfer in der Bevölkerung, meistens sozial schwache Personen. Sozialstaat und freier Markt passen nicht zusammen.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

Asporc  16.12.2021, 16:25

Total falsch.

Jede "Privatperson" die etwas macht das dazu dient Gewinne zu erzielen und was keine Einmalige Sache ist ist verpflichtet ein Gewerbe an zu melden.

Und dann hast du keine Privatperson mehr. Und ein Gewerbeschein wäre eine Staatliche Genehmigung.

Oder willst du es so haben wie in der USA wo jemand der nicht von Sozialhilfe leben will und z.B. einen fahrenden Imbiss aufmachen will teils über 10.000 an Gebühren zahlt damit er sich selbstständig machen darf ???

1

Bei Privatpersonen kannst du theoretisch selbst was machen. Einfach durch den angegebenen Artikelstandort das entsprechende Finanzamt raussuchen und eine E-Mail mit paar Screenshots hinschicken ;)

Da ist ebay durch die Bewertungen natürlich etwas besser geeignet als Kleinanzeigen 😝