Sollen Ukrainer weiterhin volle Bürgergeld Bezüge erhalten? Was meint ihr?

Nein 64%
Ja 36%

22 Stimmen

4 Antworten

Nein

Sie sollen zurück in ihr Land gehen um es wieder aufzubauen.


steefi  03.12.2023, 13:57

Im Krieg ???

JonnieDoe  03.12.2023, 14:04
@steefi

Ja im Krieg, die Ukraine ist riesig, im Großteil des Landes ist es ruhig.

Nein

Die Ungleichstellung gegenüber anderen anerkannten Kriegsflüchtlingen ist bedenklich.


steefi  03.12.2023, 14:00

Das finde ich nicht. Man kann die Ukrainer schon anders behandeln als Leute aus Zentralafrika.

schelm1  03.12.2023, 14:03
@steefi

Die EU-Richtlinien geben Deutschland da Recht; bedenklich ist es aus meiner persönlichen Sicht der Gleichheit von Menschen schon!

steefi  03.12.2023, 14:36
@schelm1

Bei 8 Milliarden Menschen wird es aber schwer alle gleich zu behandeln.

Ja, aber sie sollen schneller integriert werden und einer Arbeit nachgehen. Das soll schnell passieren. Nicht immer " ach nee, er ( sie) kann kaum Deutsch, nehmen wir nicht".

Du mal wieder. Du kannst es einfach nicht lassen, du musst immer Hetzen.

Bürgergeld ist Existenzminimum, weniger geht kaum.


Panamacity3  03.12.2023, 13:14

So ein Unfug. Mehrköpfige Familien die Bürgergeld beziehen, haben mehr Geld zur Verfügung als ein durchschnittlicher Arbeitnehmer:

Der Regelsatz für einen vierköpfigen Haushalt beträgt ab Januar 1759 Euro, für die Miete einer angemessenen Wohnung sind 743 Euro angesetzt. Dazu kommen kommen dann noch die Kosten für Heizung und besondere Anschaffungen. Alles in allem sind wir bei 2600 Euro – in teureren Wohngegenden können es auch noch mehr sein.

maja0403  03.12.2023, 13:31
@Panamacity3

Was soll das jetzt? Ein durchschnittlicher Arbeitnehmer, der unter dem Bürgergeldniveau verdient, kann aufstocken oder Wohngeld beantragen.

Mal abgesehen davon, wer für eine gute Ausbildung gesorgt hat, hat solche Probleme meistens nicht.

wilees  03.12.2023, 13:41
@wilees

Kinderzuschuss ... Korrektur Kinderzuschlag

SirAndiusNr2  03.12.2023, 13:45
@maja0403

Was soll das? Habe das halt nicht erwähnt, deswegen bestreite ich das auch nicht.

SirAndiusNr2  03.12.2023, 13:47
@wilees

Wieder so einer. Ja, habe ich nicht bestritten.

Es ging mir nur um die Statistik. 82% haben mehr als 3000 Netto. Die 18% sind wohl Bürgergeldempfänger. Wer aufstockt und Kindergeld bekommt, hat über 3000.

wilees  03.12.2023, 13:55
@SirAndiusNr2
Wieder so einer

?????

Mein Kommentar, war in keiner Form an Dich gerichtet.

Sorry - aber auch bei Aufstockern wird das KG vollumfänglich angerechnet.

SirAndiusNr2  03.12.2023, 13:59
@wilees

Ohh, sorry.

Wegen Corona und Schmerzmittel bin ich echt neben der Spur.

Panamacity3  03.12.2023, 16:55
@SirAndiusNr2

Und das hältst Du für das absolute Existenzminimum? Und für ca. 400€ mehr im Monat soll sich Arbeiten lohnen?

SirAndiusNr2  03.12.2023, 17:52
@Panamacity3

Jup,lohnt sich. Nicht nur des Geldes wegen.

Egal wie ihr es dreht und wendet.

1. Bürgergeld ist richtig und wichtig. Auch die geplante Höhe.

2. Arbeit lohnt sich immer. Wer Vollzeit weniger bekommt, der hat was falsch gemacht.

Anastasia65  03.12.2023, 15:38

Doch, ich habe mit Arbeit weniger, und lebe schließlich auch!