Sollen Straßen vor Schulen für den Autoverkehr gesperrt werden? Pro und Contra?
Ich brauche pro und contra Meinungen für eine Debatte in der schule. Ich nehme alle ideen an bitte helft mir einfach😭
6 Antworten
Schulen gehören ein ganzes Stück weg von Hauptverkehrsstr. wg. Lärm etc.! Es kann auch nicht sein, dass alle große Umwege fahren müssen (Zeit-/Umweltfaktor), nur weil an div. blöden Stellen z. B. Schulen gebaut wurden.
Außerdem müssen die Kinder frühzeitig lernen mit dem normalen Straßenverkehr umzugehen. Wenn sie es nicht lernen (durch Elterntaxi bzw. zuviel Schutz), sorgt das langfristig nur für noch mehr Verkehrsunfälle etc. Bzw. generell ist es so, wenn man den Kinder garnicht zutraut dafür, dass sie bei banalen Problemen so verzweifelt sind, dass sie oft sogar an Selbstmord denken. Dann sind sie auch tot.
notting
Es gibt es zwar überall Tempo 30 und Schulwegschilder, aber die werden in Deutschland fleissig ignoriert weil sich Innenminister und Polizeichefs standhaft weigern geltende Rechtsnormen im Straßenverkehr umzusetzen. Es sind ja schon unglaubliche Unfälle vor Schulen passiert, auch mit Todesfolge, wo man sich fragt hätte die Mutter nach dem absetzen der eigenen Kinder nicht auch mal an andere denken können? Beim deutschen Autofahrer hilft wohl wirklich nur eines: Absperren.
Dies kann durch ein einfaches Durchfahrtsverbot von-bis Uhr erreicht werden, dazu braucht man nicht den Katastrophenschutz als Argument ins Feld zu führen, denn je freier der Fahrweg desto besser kommen Rettungskräfte auch im Bedarfsfall durch.
Pro :es ist sicherer für die schüler kontra :es gibt viele staus
Diese Frage ist sehr umstritten, da jeweils viel für pro oder Kontra spricht.
Einerseits würde eine Sperrung einer Straße vor einer Schule für mehr Sicherheit der Kinder sorgen, da diese ungefährlicher zur schule gelangen können, andererseits würde eine Sperrung auch zu Problemen wie schwierigerer Erreichung von Notfällen mit dem Notarzt führen.
Hier eine Liste mit pro und kontra:
pro:
- Sicherheit der Kinder
- Förderung des Fußgänger- und Fahrradverkehrs
- besseres lernumfeld für Schüler*innen
Konta:
- Einschränkung der Erreichbarkeit
- Verlagerung des Verkehrs
- die Notdienste können umliegende Notfälle nicht gut erreichen können
- umliegende Anwohner müssen die Möglichkeit haben dort entlangfahren zu können
Meiner Meinung nach sollte dies nach den Bedingungen und der Lage der Schule angepasst werden
Schulen können im Krisenfall schnell zu Notunterkünften umgebaut werden. Darum gibt es zahlreiche Zufahrtswege mit breiten Toren zum Gelände. Die Schulhöfe sind Asphaltiert damit Versorgungsfahrzeuge das Gelände schnell passieren können. Der Katastrophenschutz wurde bei Planung der Schule bereits berücksichtigt. Katastrophenschutz wird aus aktuellen Anlass auch weiterhin wichtig bleiben. Darum darf es keine baulichen Einschränkungen in der Verkehrslogistik an Schulen geben.
Ist es eine zugemauerte Klosterschule oder welche Besonderheiten gibt es dort?
Dann passt das Thema Katastrophenschutz auch für diese Schule.
Leider hat das meine schule nicht wirklich 😢