Sollen Jugendliche Gordon Gekko kennen?

3 Antworten

Oliver Stone hat sich daran versucht, du solltest ihm nacheifern, aber ich schätze nicht, dass du einen rechtmäßige Verurteilten Betrüger, allzu positiv darstellen kannst.

Sein Sohn starb an Drogenmissbrauch während er seine Haftstrafe absaß. Seine Tochter gab ihren Vater auch daran eine Mitschuld.

Nach einem positiven Charakter schaut er nicht aus.

Jugendliche werden mit ihm in Kontakt kommen, wenn sie Filmklassiker (Wall Street) sehen. Ansonsten muss man ja nicht jeden Betrüger mit großem Ego kennen.

Ich finde Deine Idee an sich nicht schlecht, allerdings ist Gekko eher ein Vorbild für ehrgeizige Menschen die das halt nachvollziehen können. Viele Normalos werden ihn eher als Unsympath empfinden.

Aber er hat ja eine durchaus spannende Geschichte. Vielleicht könntest Du diese den Schülern näher bringen und so anregen, dass die sich selber über Gekko informieren oder ihn als Vorbild nehmen.


stufix2000  24.02.2023, 07:16

Ehrgeiz ≠ Betrug

0

Die Figur "Gordon Gekko" ist kein positives Vorbild und deshalb nicht positiv zu besetzen. An Gier ist absolut nichts gut und der Ausspruch ist sicher nicht wahr. Das Gegenteil ist der Fall.


Moneymaker909 
Fragesteller
 23.02.2023, 22:08

Warum siehst du Gordon Gekko so negativ?

Er ist doch ein Beispiel für einen begabten Unternehmer und erfolgreichen Aufsteiger.

1
isilang  23.02.2023, 22:10
@Moneymaker909

Der Kapitalismus, Spekulationen und die Gier sind die Wurzeln allen Übels auf dieser Welt und der Grund für Nöte und Konflikte. Und ich bin keine Kommunistin!

2
Moneymaker909 
Fragesteller
 23.02.2023, 22:12
@isilang

Das sehe ich anders.

Der Kapitalismus hat zu einer unglaublichen Verbesserung des Lebensstandards geführt und finanziert unseren Sozialstaat.

1
isilang  23.02.2023, 22:24
@Moneymaker909

Schaust du auch über den Tellerrand aka die Grenzen dieses Landes hinaus? Was Spekulationen z. B. von Nahrungsmitteln anrichten? Und du musst im Grunde nicht einmal die Grenzen übertreten, um zu sehen, wie es um die Verteilung in diesem Land trotz Sozialstaat bestellt ist.

Die Gier einzelner beeinflusst das Leben sehr vieler negativ. Es gibt Existenznöte, Obdachlosigkeit, immer mehr Armut und Ungleichheit in den Lebensverhältnissen (die übrigens immer weiter den Mittelstand touchieren).

https://www.marktspiegel.de/bayern/c-panorama/oxfam-bericht-zur-armut-in-der-welt-muesste-eigentlich-aufruetteln_a92557

Eine Figur " Gordon Gekko" ist kein Vorbild, sondern ein Mahnmal.

3
Moneymaker909 
Fragesteller
 23.02.2023, 22:26
@isilang

Diese Länder sind eben noch in der Anfangsphase des Kapitalismus oder der Kapitalismus hat sie noch gar nicht erreicht.

Wenn Sie sich durch den Kapitalismus erst einmal verändert haben, steigt automatisch der Lebensstandard

1
isilang  23.02.2023, 22:30
@Moneymaker909

Ich kann dich nicht verstehen und steige jetzt hier aus.

Vielleicht meldet sich hier noch ein Gleichgesinnter, der "Gordon Gekko" als dem Dalai Lama ebenbürtig in seiner Vorbildfunktion betrachtet. Ich vermag das wirklich nicht.

3
Frank6188  24.02.2023, 06:27
@isilang

Kapitalismus finden immer nur Bubis im Wohlfahrtsstaat Deutschland gut. Dass die andere Seite der Medaille des gleichen Kapitalismus arme Länder auf anderen Kontinenten sind, in denen sie auf keinen Fall leben möchten, blenden diese Leute gerne aus.

3
horribiledictu  24.02.2023, 07:07
@Moneymaker909

eines der Länder, das der Kapitalismus recht weitgehend erreicht hat, sind die USA: einige wenige Superreiche, und rasant voranschreitende Verelendung der Massen, Kindersterblichkeit wie ein Drittweltland, sinkende Lebenserwartung, vilefach höhere Kriminalitätsraten als zB Deutschland etc etc.

Toll, dein Kapitalismus. wirklich toll.

3