Soll man jeden Tag um Vergebung der Sünden bitten?


21.05.2024, 21:02

Soll ich dann jeden Tag um Vergebung bitten?

HawkeyeDZoro  21.05.2024, 21:02

Naja, von welcher Welt willst du auch sonst Musik hören? Kannst du etwa auch Aliensignale empfangen?

KevinXP123 
Fragesteller
 21.05.2024, 21:03

die Musik dieser Welt ist sündhaft

7 Antworten

Zur Sündenvergebung gehört Reue. Das bedeutet, dass man gewillt ist, Dinge nicht mehr zu tun, die man als etwas erkannt hat, das Gott nicht gefällt.

Das, was Du schreibst, erinnert mich an katholisches Denken. Man begeht eine Sünde, geht zur Beichte. Bekommt Absolution. Dann begeht man wieder die gleiche Sünde. Geht zur .....

Kein Mensch bleibt bis zum Tod ohne Sünde. Auch Sünden, bei denen man Gott um Vergebung gebeten hat, wird man/kann man wieder begehen. Doch ein "Karussell" wie ich es oben beschrieben habe, das sollte ein gläubiger Christ auch nicht tun.

Erkannte Sünden zu reduzieren - wenn möglich nicht mehr begehen - sollte das Ziel sein.

Also bei mir läuft (fast) immer Musik im Hintergrund (meistens) leise mit.

Ich würde mich hüten, da um Vergebung zu bitten. Ich gehe auch nicht davon aus, dass Gott unmusikalisch ist.


KevinXP123 
Fragesteller
 21.05.2024, 21:14

man kann ja nicht oft genug um Vergebung bitten, oder doch?

1
SibTiger  21.05.2024, 21:16
@KevinXP123

Jedenfalls kann man es nach meiner Ansicht damit übertreiben.

3
KevinXP123 
Fragesteller
 21.05.2024, 21:16
@SibTiger

ok dann bitte ich nur 1x im Monat um Vergebung

0

Gott hat dir ja schon mal alle deine Schuld vergeben. Es bedeutet ja nicht, dass du kein Sünder mehr bist

Jedem Tag Buße?! - Führt das nicht dazu, dass Buße zu was alltäglichen wird.

Man sollte im Alltag unterscheiden zwischen geistlicher Welt und weltlicher Welt und Gesetzen. Man sollte einfach versuchen diese beiden Kategorien bewusst zu trennen.

Eine Musik, die von unten kommt? Hmmmm.....

Also, ich höre oft Musik, ich könnte ohne gar nicht putzen und aufräumen. Oder Auto fahren, Musik gehört dazu.

Und Gott freut sich, wenn es mir gut geht, ich singe und tanze. Ich bin Mal dabei geblitzt worden, mich wundert heute noch, dass ich den Führerschein behalten durfte.....

Da, guck! Wenn Gott etwas dagegen hatte, dass ich Musik höre, hatte ich keinen Lappen mehr.

Es gibt keine Sünden, da es keine göttlichen Gesetze gibt.

Und zur Zeit der Israeliten oder Mohammeds konnte man sich einen MP3-Player oder ähnliches nicht mal im Traum vorstellen. Geschweige denn verbieten.