Soll man Durchlauferhitzer bei Urlaubsabwesenheit ausschalten?

9 Antworten

Was für ein Durchlauferhitzer ist es denn?

Strom oder Gas?

Bei Strom ist es mehr oder weniger egal. Der braucht wirklich nur bei Benutzung Energie. Wegen Einfrieren brauchst Du Dir dann aber auch keine Sorgen machen, da müsste dann schon die ganze Wohnung einfrieren.

Hast Du aber einen mit Gas, am Ende noch einen mit so einem kleinen Zündflämmchen, schalte ihn immer aus!

Sogar wenn Du nicht in Urlaub bist, würde sich das lohnen, ihn mindestens über Nacht und auch tagsüber, während Du auf Arbeit bist, auszuschalten.

Diese Zündflämmchen kosten jede Menge Energie.


JoGerman  30.08.2014, 10:04

Heutige Gas-Durchlauferhitzer werden elektrisch per Piezo-Funke gezündet.
Da gibt es kein Flämmchen mehr.
Gruß DER ELEKTRIKER.

0

falls der durchlauferhitzer auch deine heizung ist solltes du ihn nicht ausmachen, da dann dein haus kalt wird und bei frost auch was kaputtfrieren kann. außerdem kann das wasser im durchöauferhitzer auch gefrieren. ein durchlauferhitzer zieht auch nur strom wenn er benötigt wird...heisst duchen usw...allerdings wenn du ihn als heizung nutzt natürlich auch ;) aba dann musste ihn ja ohnehin anlassen

Dass stimmt so nicht, dass ein Durchlauferhitzer nur, wenn man warmes Wasser braucht Strom verbraucht, sondern auch im Standby-Modus.

Das ist bei den Geräten auch angegeben… neuere Geräte verbrauchen z.B. 4W, bei älteren Geräten kann das auch 20-40W sein, daher kann sich das Ausschalten auch lohnen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn ich mein Haus für mehrere Tage verlasse, schalte ich sämtliche Verbraucher ab. Nicht nur um Strom zu sparen sonder hauptsächlich um zu vermeiden daß etwas passiert falls ein Gerät defekt ist.


JoGerman  30.08.2014, 10:46

Dürfte bei Kühlgeräten eher negativ sein.

0

Um Strom zu sparen bestimmt. Auch alle anderen Geräte wie Fernseher die sonst auf standby stehen würden, würde ich abschalten.


JoGerman  30.08.2014, 10:00

Bei einem DLE gibt es kein Standby.
Läuft kein Wasser, ist der Strom aus.
Das einzige was man spart, sind Gedanken über Geräte, die im Aus-Zustand eh keinen Strom verbrauchen.

Gruß DER ELEKTRIKER

0