Soll ich weiter im Haushalt helfen?
Hallo,
ich bin 17 und habe vor kurzem meine Ausbildung im Handwerk angefangen. Ich bin von 5:45 bis 17:30 ca. Unterwegs. Meine Mutter ist selbstständig und den ganzen Tag zuhause. Sie kann den Haushalt problemlos alleine schaffen (abgesehen davon, dass es ihr Job ist, da wir eine Erziehungsstelle zuhause haben). Sie hat außerdem viele Hilfskräfte wie Putzfrauen und ihren Ehemann.
Jetzt ist Sie aber der Meinung das ich neben meinen Arbeitszeiten zusätzlich noch im Haushalt helfen soll (ca. 7 Stunden die Woche). Außerdem gibt sie mir gar kein Geld mehr da ich ja jetzt arbeite.
Sie tut nur noch das nötigste für mich: Essen, Unterkunft etc. Gefallen die ihre Zeit beanspruchen sind ebenfalls ziemlich selten.
Ich fühle mich ehrlich gesagt ziemlich verarscht und finde nicht das ich meine Zeit dafür verschwenden sollte. Ich bin gerade dabei mich auf mich zu konzentrieren und gehe zusätzlich 4-5x die Woche zum Sport (nach meiner Arbeit) und hätte dann schon gerne meine paar Stunden freizeit. Achso und Miete darf ich auch nicht einfach zahlen, weil sie ja kein Geld braucht😅.
Ich würde gerne ein paar Meinungen hören.
9 Antworten
Du bist gesetzlich dazu verpflichtet, zu Hause im Haushalt mitzuhelfen.
Jeder verursacht Dreck und Schmutz, nicht gerade mit Absicht, aber das bleibt nicht aus.
Selbst wenn deine Mutter eine Putzhilfe angestellt hat, sollte jeder seinen Teil dazu beitragen, dass das Haus gesäubert wird und wenn es nur Müll raustragen, eigenes Zimmer putzen, Wohnzimmer saugen, Spülmaschine ausräumen, ... ist
Zudem ist es wichtg, dass du das Putzen, Wäschewaschen und das Sauberhalten lernst oder stellst du auch eine Putzhilfe ein, wenn du ausgezogen bist?
Das kommt ganz darauf an, ob du vor hast, in dem Haushalt zu wohnen.
Falls ja, ist es eben nicht die alleinige Aufgabe deiner Mutter, sondern deine genauso.
Das interessiert keinen wie oft du zum Sport gehst und was die Arbeit angeht: willkommen im normalen Leben. Das ist einfach so: man geht arbeiten, man macht den Haushalt und dann hat man noch Hobbys.
Du verdienst Geld, musst nicht mal was abgeben, lebst also kostenlos und beschwerst dich auch noch, dass du kein Geld mehr von deiner Mutter bekommst? Du willst dich nur bedienen lassen und bist beleidigt, dass Mama nicht springt?
Armselig.
für mich was es in dem Alter selbstverständlich im Haushalt mitzuhelfen. Ich war zu der Zeit auch in der Ausbildung und habe es auch geschafft. Du wirst mit Essen und Unterkunft versorgt, also sollte das helfen drin sein. Wenn du 4-5 mal die Woche zum Sport gehst ist das ja auch deine Freizeit, das schon mal aus dem Blickwinkel gesehen?.
Das ist schon dafür wichtig, damit Du lernst, was es heißt zu arbeiten und trotzdem noch den Haushalt zu erledigen. Du hast vielleicht keine Lust dazu, aber Deine Ma garantiert auch nicht.
Sie tut nur noch das nötigste für mich: Essen, Unterkunft etc.
Und ist damit garantiert wesentlich mehr beschäftigt, als die von Dir geforderten 7 Stunden.
Übrigens es gibt sogar ein Gesetz, wonach sie das fordern darf:
BGB § 1619 - Dienstleistungen in Haus und Geschäft
Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten.
Du isst und verursachst ebenfalls Schmutz im Haushalt, wie die anderen Bewohner auch. Dementsprechend musst du auch helfen wieder sauber zu machen. Das ist nicht der Job von Mutti oder ihren Helfern.
Sei froh das du keine Miete zahlen brauchst. Das ist sehr großzügig von deiner Mutter. Wenn du Mal auf eigenen Beinen stehst musst du alles selbst zahlen, selbst putzen und noch arbeiten gehen. 1 Std am Tag ist wirklich nicht die Welt, alles eine Frage der Organisation.