Haushalt Aufteilung?
Mich würde mal eure Meinung interessieren. Wie viel "soll" der Partner noch im Haushalt mithelfen wenn ein Partner teil zuhause ist. Also zum Bsp. Die Frau ist zuhause ohne Kinder und der Mann geht arbeiten macht aber trotzdem recht viel Dreck und Unordnung sollte der Mann dann trotzdem im Haushalt mithelfen und was sollte er machen?
13 Antworten
Ich wohne seit kurzem mit mein freund zusammen, ich bin halt sehr ordentlich und sauber, vielleicht sogar zu viel, dazu kommt noch dass ich eine Perfektionistin bin und naja mein freund geht auch arbeiten und muss alles dirket unordentlich machen, ich sage ihm halt scherzhaft dass er wieder vergessen hat schuhe draussen zu stellen oder dass seine Jacke nicht aif dem bett gehört und dann macht er es auch direkt, wir machen vieles im Haushalt zusammen, er hilft mir mit spülen usw. Sein Problem ist einfach diese Ordnung zu halten aber muss halt eifnach drüber reden, wenn dich das stört dann muss es geklärt werden, auf dauer ist es nicht gut wenn's immer so läuft.
Also eigentlich echt positiv, natürlich kommen beim zusammenziehen Sachen raus die man vorher net so kannte, z. B. Er hat mitbekommen das ich eine Perfektionistin bin, hat ihn anfangs auch etwas gestört aber jetzt kann er damit leben und respektiert das und ich respektiere genauso das er unordentlich manchmal ist und lege mein Perfektionistin sein kurz auf die seite für ihn, man muss halt drüber reden, es kann oft zu Diskussionen kommen wenn man 24/7 mit der selben Person wohnt, es ist halt was neues aber mit der Zeit wird es eigentlich immer nur besser :)
Ja, ich kann mir das gut vorstellen, dass man gut miteinander reden muss, damit es nicht dauernd zu Konflikten kommt. Kinder habt ihr dann wahrscheinlich noch nicht, oder? Weil das ändert ja bestimmt auch noch mal sehr vieles, denke ich mir...
Nein wir haben keine Kinder, wir werden uns Haustiere zusammen holen aber das kann man natürlich nicht vergleichen, mit kinder ist es bestimmt schwerer da geht es ja nicht mehr nur ums Haushalt sondern auch Erziehung usw. Aber mit dem richtigen Partner kriegt man das schon durch, es muss nicht immer alles so negativ sein oder enden. Und das man abundzu diskutiert oder streitet ist in einer bz ganz normal und kann auch ein vorteil sein.
Ich glaube das muss jeder für sich festlegen, eine pauschale Antwort gibt es nicht. Ich mache gerne den Haushalt, daher sehe ich es auch als meine Aufgabe an, könnte mir aber nicht vorstellen gar nicht zu arbeiten, wenn keine Kinder im Haus sind.
Also wenn eine klare Hauptverdiener/ Hausfrau- Verteilung gelebt wird, dann ist es auch ihr Alltag, komplett für Haus und Hof zuständig zu sein.
Allerdings hat sich der Mann dann auch respektvoll zu benehmen. Das heißt, so Tätigkeiten wie dreckiges Geschirr in die Spülmaschine/ zum abwasch zu bringen, seinen Müll zu entsorgen (z.B. Süßigkeitenverpackungen von der Couch - damit ist jetzt nicht unbedingt Müll rausbringen gemeint) und die Dreckwäsche in den dafür vorgesehenen Wäschekorb zu bringen, sind einfach selbstverständlich und Dinge des Anstandes. Auch wenn ihm aus Tollpatschigkeit mal ein Glas runterfällt, so macht er das doch dann auch sauber, oder?
Kurzum, so wie er sich hoffentlich auch am Arbeitsplatz verhält, so dann auch zu Hause. Ich nehme nicht an, dass er dort seine Kaffeetassen am Schreibtisch stehen lässt und erwartet, dass die Reinigungskraft diese in die Spülmaschine räumt. Und seinen Müll wird er wohl auch gleich im Mülleimer entsorgen.
achja, und Wochenende hat dann natürlich jeder frei. da darf auch gerne er mal Kochen.
das kann man Pauschal nicht sagen. Mit nem Kleinkind zu Hause dass sich kaum alleine beschäftigen kann + das man kaum ne Minute alleine lassen kann schafft man weniger Haushalt als wenn das Kind von der Früh bis Nachmittag in der Schule ist und man dann 6h Zeit hat in Ruhe alles zu erledigen.
im ersten Fall würde ich soviel es geht machen. Halt aufräumen (aber nur wenn der Partner kein schw** ist und alles an Ort und Stelle liegen lässt), mal dazwischen Wäsche aufhängen, Geschirrspüler einräumen/ausräumen etc. Länger andauernde Arbeiten wie Bügeln, Fenster putzen, komplette Wohnungen gründlich putzen würden wir gemeinsam am Wochenende machen.
Wenn das Kind dagegen 6h außer Haus ist, dann würde ich den kompletten Haushalt alleine schmeißen. das wäre ja dein Mein Job
Wenn du dich durchfüttern lässt und nichts beisteuerst, finde ich in ordnung, dass du den Haushalt alleine machst.
Bin selbst weiblich und Mitte 20. Und wenn du schon auf der faulen Haut liegst und nichts tust, kannst du den Haushalt wenigstens alleine führen. Gerade wenn es keine Kinder gibt.
Hat es sich auf eure Beziehung eher positiv oder negativ ausgewirkt, dass ihr zusammengezogen seid?