Soll ich mit Fußball aufhören?
Hallo ich bin 14 Jahre alt. Ich spiele seit ich 6 bin Fussball. Wir fahren bis zu meinem ca. 11 Lebensjahr sehr gut. Aber da wurde es sehr blöd. Nach mehreren Trainerwechsel und ein paarAufteilungen der Mannschaft wurde ich mit Kack Trainern und neuen Fremden und Älteren Mitspielern zusammen geworfen. 3 Jahre entwickelte ich mich nicht weiter und wir verloren sehr oft. Von den Mitspielern wurde ich mehrmals angeschnauzt was mich ebenfalls demütigte. Ich freute mich immer erschreckend doll wenn das Training ausfiel. Ich bin ein (würde ich sagen) mittelguter Spieler.
Jetzt Startet wieder eine neue Saison mit neuen aber Jüngeren Mitspielern und ein paar von meinen alten Kameraden. Ich würde jetzt sehr gerne aufhören, aber meine Mutter sagt dann soll ich mir erst was anderes suchen und ich würde die anderen ja dann im Stich lassen. Also.. Ich bin sehr hin und her gerissen…
Schonmal danke im Voraus
7 Antworten
wenn du noch lust hast mach weiter wenn nicht dann lass es. Schau nicht auf die anderen. Mach was DiR gefällt
Oftmals täuschen die Umstände. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Verein und ich war so kurz davor aufzuhören. Ich hab dann den Verein gewechselt und Spaß am Fußball wieder gefunden. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit den Verein zu wechseln?
Wenn es die Liebe zum Spiel noch gibt, schaue ob es mit den neuen/alten Kameraden besser wird und die Freude wieder kommt, alternativ kann auch der vorgeschlagene Vereinswechsel die Freude wieder bringen.
ich spiele seit meinem 7 Lebensjahr im Verein und mit Mitte 20 habe ich wegen Arbeit und anderen Ausreden für 10 Jahre keinen Ball gekickt. Ich habe es jeden Tag ein bisschen mehr vermisst und bin jetzt froh wieder zu spielen und ich möchte es nicht mehr missen.
Wenn ich Dir einen Rat geben kann, wenn es die Liebe zum Spiel noch gibt, erhalte sie Dir um jeden Preis und versuche alles um am Ball zu bleiben ( im wahrsten Sinne des Wortes)
Wenn es dir echt kein Spaß mehr macht, würde ich aufhören :I
Ist ein anderer Verein möglich? Du magst den Sport ja, nur nicht dein Umfeld.
Übrigens ist es ein absolutes No-Go der Eltern, dich zu etwas zu zwingen. Absolut falsche Erziehung
Er MUSS sich eine neue sportart aussuchen. Und das ist komplett falsch. Das wurde mir damals auch aufgezwungen. Und da hatte ich an gar nichts mehr Spaß.
Man sollte alternativen uns Möglichkeiten zusammen durchgehen. Vielleicht am Problem arbeiten. Aber dieses " du musst eine Sache machen" ist absolut schrecklich und deprimierend. Auf keinen Fall fördernd
Müssen ist sicher falsch, aber man sollte anhalten Sport zu machen.
Grundsätzlich weiß man ja als aufmerksame Eltern habe ich ein sportbegeistertes Kind oder eher nicht. Gegen die Natur zu arbeiten macht da keinen Sinn, da sollte man aber andere Möglichkeiten zum Sozialen Austausch finden.
Ich als Bsp. möchte, das meine Kinder Sport treiben, da sie erstens die Bewegung und den Sport Lieben und neben der körperlichen Entwicklung auch gerade in Mannschaftssportarten lernen, in einem sozialen Gefüge zu agieren, ihren Platz zu finden und sich auch durchzusetzen und um etwas zu kämpfen und auch Disziplin um Dinge durchzuhalten auch wenn Training nicht immer sexy ist. Was das ist, können sie selber finden und schauen, was liegt mir und wo fühle ich mich wohl, da bekommen sie jede Unterstützung und können es auch wie schon geschrieben wieder abwählen wenn es keine Spass macht. Sie dürfen bevor sie sich entscheiden auch die Sportarten testen. Aber wenn gewählt, dann für ein Schuljahr und dann wir das neu bewertet. ( in Stein gemeißelt ist das so natürlich auch nicht, ist aber das Ziel in die Fluktuation der Unlust aufzufangen)
aber back to Track.
Nein zwingen nicht, aber mit einem gewissen Nachdruck, die Entscheidung auf Ihre Ernsthaftigkeit zu hinterfragen empfinde ich als legitim und notwendig, damit man nicht einfach mal so die Flinte ins Korn wirft.
Die Mutter hat ja nicht gezwungen sondern darauf hingewiesen, dass erst eine andere Sportart her muss, was ich an sich völlig ok finde. Sehr schnell schiesst man aus einer Laune heraus etwas ab und dieser Konsequenz sollte man sich bewusst sein.
unsere große Tochter kann jedes Schuljahr entscheiden, ob sie die gewählte Sportart weitermachen möchte oder nicht, wenn nein kann sie sich eine neue suchen und ausprobieren.