Soll ich meinen Rüden kastrieren lassen?

10 Antworten

Das mit dem Hodenkrebs ist natürlich nicht der Fall. Wenn Du mit Deinem Hund züchten möchtest, dann kannst Du ihn natürlich nicht kastrieren. Wenn dies nicht der Fall ist, solltest Du ihn kastrieren lassen. Den Zeitpunkt sprich bitte mit Deinem TA ab. Die körperliche Entwicklung des Hundes sollte abgeschlossen sein. Die Kastration bewirkt, dass der Hund gegenüber Hündinnen, auch wenn sie läufig sind, ruhiger wird und nicht laufend durch einsperren und andere Strafmaßnahmen drangsaliert wird. Er kann ansonsten seine ganzen Eigenschaften eines Hundes ausleben. Auch lässt sich der Hund besser ausbilden, da er nicht durch Dinge, die ihm nicht erlaubt werden, abgelenkt wird. Bei Pferden ist es fast selbstverständlich, dass sie kastriert werden hinterher sehr rittige und leistungsfähige Tiere und Kameraden sind.

Das mit dem Hodenkrebs ist aus meiner Sicht Quatsch. Diese Ausssage halte ich für eine Schutzbehauptung.

Ich habe bisher Erfahrungen mit über 30 Rüden (meist Jagdhunden in meiner Kindheit), alles Alpha-Rüden.

Es ist für mich normal, wenn sie "verliebt" sind, dass sie nicht fressen. Die meisten von unseren Hunden haben sich dann irgendwann mal dadurch getan und waren eine Woche auf Sexurlaub.

Aber mein jetziger Rüde ist in der Richtung das dominanteste, was ich bisher erlebt habe. Aber ich käme nie auf die Idee, ihn deshalb kastrieren zu lassen. ;-)), Ich bin es ja auch nicht.

Da muss man dann halt durch, auch wenn es unseren normalen Alltag stört. Diesen Sommer war unsere Nachbarin läufig, dann sind wir in Urlaub gefahren ;-)). Nach 50km Distanz wurde er schon ruhiger.


Monasophie17  03.11.2011, 20:38

Eure Nachbarin??? Grins....

So sehe ich es auch. So schlimm, das meiner nichts mehr frißt, hatte ich nie länger als 1-2 Tage. Wenn ich merke, er spürt draußen eine heiße Spur auf und wird schneller mit der Nase unten, Leine ich ihn sofort an und gut ist. Und er ist auch ein Alpha, war immer der Boss im Rudel, extremst dominant, das er auch ein paar Rüden (unkastriert) nicht mag und umgekehrt. Da es das unter Hündinne ebenfalls gibt, muß man damit umgehen und auch umgehen können.

0

und wenn sie nicht genug denken einen Hirntumor?

Den Trieb bekommst du auch durch eine Kastration nicht weg, lediglich die Zeugungsfähigkeit. Da es ja ständig von heissen Hündinnen wimmelt ist das Problem schwer in den Griff zu kriegen. Versuch den Hund auszupowern, auch geistig. Ein gutes hat die Sache: mit den Jahren wird Hund auch ruhiger....


Sockebaer 
Fragesteller
 03.11.2011, 18:05

danke :)

ausgepowert wird er schon, mich stört das gebelle auch ehrlich gesagt nicht so.

Aber meinen mann schon :)

Jedoch bin ich voll deiner meinung :)

0
Veichan  03.11.2011, 18:15
@Sockebaer

Das stimmt so nicht. In den allermeisten Fällen verschwindet der Paarungsdrang bei kastrierten Rüden. Es ist eher selten, dass sie danach immer noch wild auf Hündinnen sind. Natürlich darf man ihm keine bereite Hündin vor die Nase stellen und dann denken, er bleibt ruhig. Aber viele Hunde leiden bereits, wenn auch nur die Jahreszeit anbricht unter Paarungsdrang oder auch, wenn Hündinnen vorbeigehen. Und das wird durch eine Kastration definitiv stark vermindert.

0
guterwolf  03.11.2011, 23:05
@Veichan

nicht bei jedem Hund....kenne genug kastrierte Rüden, denen der Sabber aus dem Maul fließt....wenn man den Rüden früh genug kastrieren lässt, vielleicht - aber nicht, wenn er schon älter ist.

0
Veichan  03.11.2011, 23:08
@guterwolf

Wie gesagt - in den meisten Fällen. Wir kastrieren im Tierheim fast täglich und der Paarungstrieb verschwindet bei mindestens 80 % der Hunde fast komplett. Sicherlich gilt das nicht für jeden Hund, aber für den Großteil durchaus.

0

Ich würde keinen Rüden kastrieren, wenn es sich nicht aufdrängt. Es kommt nämlich vor, dass dann andere Rüden sehr anhänglich werden und ständig aufreiten und am Penis lecken, das ist dann wahrscheinlich weit lästiger.


Monasophie17  03.11.2011, 20:39

Ja, weil kastrierte Rüden für den unkastrierten Rüden wie eine Hündin riechen, das hat mir unser TA neulich erklärt.

0

Kastrieren beim Rüden. Neigt 2mal zu Übergewicht Prostatakrebs Diabetis Schilddrüsenüberfunktion während der OP zu sterben. Ich lasse jedenfalls meinen Rüden nicht katrieren.


Veichan  03.11.2011, 23:14

Das stimmt so nicht. Gerade Prostatakrebs wird durch eine Kastration fast zu 100 %vermieden. Die erste Behandlung bei Prostatakrebs ist eine Kastration und legt die Krankheit in vielen Fällen sogar einige Zeit lahm. Übergewicht bekommt ein Hund nur, wenn er zu viel gefüttert wird. Nach der Kastration reicht es vollkommen, das Futter ein wenig zu reduzieren, bei manchen Hunden muss das Futter überhaupt nicht reduziert werden, wenn sie weiterhin viel Bewegung haben.

0