´Soll ich meine Haare schulterlang schneiden?
Ich habe blonde, lange Haare (Bilder im Anhang) & würde sie mir gerne abschneiden weil ich was neues will. Sie sind überhaupt nicht kaputt, aber dünn und unvoluminös, das ist auch ein Grund. (sieht man auf den Bildern nicht soo gut, ist aber so). Die Haare von Julianne Hough find ich toll (Bilder im Anhang), nur ich zerbrech mir den Kopf drüber ob ich das dann nicht bereuen würde. Ich hab auch keine Modellfigur und mir kommt vor die langen Haare strecken den Körper sozusagen, stimmt das? Wenn ich sie dann abschneide möchte ich nicht dass ich dadurch 'molliger' wirke. Würde die Frisur überhaupt zu meinen Haaren passen bzw. was haltet ihr davon? Oder wüsstet ihr sonst wie ich sie schneiden könnte?




9 Antworten
Nachdem DU diejenige Person bist, die sich primär selbst gefallen und wohlfühlen sollte, wirst Du um eine eigene Entscheidung kaum herum kommen.
Eine Entscheidungshilfe aber können versierte Fachkräfte in Friseursalons sein, die dich sowohl kompetent beraten können, da sie Dich dann auch vor sich sehen (Haarstruktur, Gesichtsform, genereller Typ Mensch, u.s.w.).
Eine wirklich ordentliche Beratung beinhaltet auch das Simulieren kürzerer Haare inkl. der möglichen Formen/Frisuren und dann hast Du quasi auch eine Art "Vorschau" . ... und eine Beratung bindet Dich ja nicht in eine Pflicht, Deine Haare dann definitiv kürzen zu lassen.
Viele Friseurinnen haben übrigens auch gute Kleidungs-/Anzieh-Tipps für molligere Frauen, denn wer sich eben mollig nicht wohlfühlt, hat zig Möglichkeiten, das auch mit wenig Aufwand zu "kaschieren".
Eine der "goldenen Regeln" ist zwar "je feiner oder/und dünner das Haar, desto kürzer die Frisur", aber den Wunsch nach einem zu radikalen Schnitt von lang auf kurz versuchen auch wir immer erst auszureden bzw. "abzuschwächen" und lassen uns wirklich nur darauf ein, wenn die Kundin definitiv darauf besteht.
Kürzer ist bei dünnen Haaren besser, dadurch wirken sie voller, Schulterlang ist auch eine gute Länge, das steht eigentlich jedem, es ist pflegeleichter und zeitsparender, aber du kannst die Haare noch zusammen binden. Veränderung tut manchmal auch gut, ausserdem wachsen haare ja wieder, es ist ja nichts endgültiges, also schneid sie ab, wenn du Lust auf was neues hast.
ich würde mir die haare nicht abschneiden denn genau das habe ich nämlich auch gemacht und ich bereue es einfach nur so sehr. Meine Haare waren ungefähr Po lang und jetzt sind sie Schulterlang und ich kann mit meinen Haaren jetzt nicht mehr viel machen.Ein Pferdeschwanz sieht blöd aus und geflochten sieht es auch nicht toll aus.
Ich hab sie mir abgeschnitten und fühle mich sehr wohl :-) jedoch ist die Frisur die du dir raus gesucht hast sehr kurz. Vielleicht kannst du dir die Frisur in ein wenig länger schneiden lassen. Kurze Haare wirken oft einfach erwachsener und reifer.
Persönlich rate ich dir erstmal nur um die 5-7cm abzuschneiden. Wenn dir das nichts ausmacht, du deine lange Mähne nicht konstant "vermisst", kannst du sie dann ja schulterlang schneiden, sofern dir das wirklich gefällt. Es ist bei vielen so, dass so eine extreme Veränderung der Haarlänge die Laune negativ beeinflusst.. :-)