Soll ich Kündigen?
Hallo,
Ich (23) arbeite derzeit in einem großem Unternehmen als Vertriebler und mir fehlt es eigentlich an nichts. Ich hab Gleitzeit, bekomme ca. 3400€ Netto, hab ein Firmenauto für ca. 70.000€, die Kollegen sind alles nett und der Chef ist auch gut drauf.
Dennoch bin ich mit meinem Wertegang nicht zufrieden.
Mein Traum war es eigentlich mal zur Polizei zu gehen, jedoch habe ich mich trotz bestandenen Test dagegen entschieden und bin jetzt da wo ich bin...
Irgendwie wurmt es mich da viele meiner Freunde bei der Polizei sind und es doch cooler und abwechslungsreicher klingt als mein Job. Meine Freunde beneiden mich alle um mein Job, aber irgendwie macht mich das alles nicht glücklich (zumindest denke ich das gerade).
Meine Familie kann den Wunsch nicht verstehen, da sie mir immer vorhalten, dass ich danach finanziell viel schlechter da stehe als jetzt (2500€ Netto ohne Auto).
Mich wurmt das schon seit 4 Monaten und ich weiß nicht was richtig und falsch ist... Was würdet ihr machen?
4 Antworten
Ich mache ganz bewusst und gewollt einen Job, in dem ich weniger verdiene als ich in vergleichbaren Jobs in anderen Branchen könnte. Grund dafür ist, dass dieser Job und dieser Bereich (Kinder- und Jugendhilfe) für mich wesentlich sinnstiftender ist als in der klassischen Wirtschaft einem Unternehmer die Taschen noch ein bisschen voller durch meine Arbeit zu machen.
Zu so einer Entscheidung gehört es als Konsequenz natürlich auch, dass man damit bewusst auf den zusätzlichen finanziellen Spielraum und somit ggf. Dinge oder Lebensstandard verzichten muss. Hier solltest du mal ganz realistisch deine jetzigen Ausgaben zusammenrechnen und diese dann dem geringeren Gehalt gegenüberstellen. Vermutlich wirst du bei den jetzigen Ausgaben und deinem jetzigen Lebensstandard Abstriche machen müssen - und wenn es nur der Verzicht auf den Luxuswagen ist. Bist du dazu bereit? Würde sich das in Kombination mit der anderen Tätigkeit immer noch besser anfühlen als die jetzige Tätigkeit in Kombination mit diesen Dingen?
Wenn ja, machen! Wenn nein, lassen.
Wenn auch noch eine Partnerin und ein Haus im Spiel sind, dann solltest du diese Frage endgültig nicht mehr bei GF "lösen" lassen, sondern SEHR genau rechnen UND unbedingt mit deiner Partnerin intensiv darüber reden!
Alles richtig, wollte mir nur ein paar andere Meinungen einholen. Haus ist bezahlt, Partner steht hinter meiner Entscheidung, will mich aber nicht beeinflussen...
Hey... hm... das ist nicht so einfach. Generell bin ich immer dafür, wenn man seinen Traum lebt. Allerdings hast du auch eine sehr gute Anstellung. Ich weiß nicht, ob es möglich ist, dort ein Praktikum zu machen um zu schauen, ob es wirklich das richtige für dich ist, vielleicht in deinem Urlaub (falls das überhaupt geht). Sollte das dann immer noch dein Traum und Wunsch sein zur Polizei zu gehen, dann mach 😊
Alles Gute
Nur weil Freunde bei der Polizei sind musst das nicht auch machen und "cool" ist der Job wirklich nicht, eher eine Zumutung mit Lebensgefährdung.
Die Polizei ist kein rosiger Arbeitsplatz. Nicht super bezahlt, Schichtdienst, Pöbeleien von allen Seiten. Aber solange du es nicht selber ausprobierst, wirst du es nie erfahren und immer der Meinung sein, du hättest was verpasst. Probier es halt. Wenn es doch nicht so „cool“ ist, wie du dir es vorgestellt hast, dann wirst du immVertrieb schon irgendwo wieder was finden.
Mein Lebensstandard ist relativ "normal" ich lebe ehr ruhig und hab mein Lohn bisher immer gut angelegt oder in Modernisierungsmaßnahmen in mein Haus gesteckt. Klar würde es dann weniger werden/ sein, aber ich trau mich nicht den Schritt zu gehen.
Meine guten Freunde raten mir davon ab (auch Polizisten) und sehen auch immer nur das Geld, aber wie wichtig ist Geld? Lieber das machen was man gerne macht und weniger bekommen oder eine 0815 Job der gut aushaltbar ist aber extrem gut bezahlt?
Weiterhin das Problem das meine Partnerin auch in Schichten arbeitet, wenn wir dann beide in Schichten gehen kann das auch in die Hose gehen...