Soll ich Das Dritte Lehrjahr Einzelhandelskaufmann machen?

4 Antworten

Ich würde sagen, die Berufswahl an und für sich war schon nicht die beste, unabhängig von der Sache mit der Bezahlung, Voll-/Teilzeit und Abwechslung. Wie wäre es, wenn du dir jetzt einen neuen Ausbildungsberuf suchst, und zwar einen, bei dem idealerweise die Bezahlung schon in der Ausbildung etwas höher ist und der nur 8 Stunden Arbeit pro Tag hat?

Und so ein bisschen Widersprüchlichkeit in deinen Wünschen und Gefühlen lese ich da auch. Einerseits willst du „einfach nur“, d. h. du willst möglichst wenig machen, bist aber auch mit wenig Geld zufrieden (denn machen wir uns nichts vor, wirklich gut verdienen die Leute in Teilzeit da auch nicht, nur halt mehr als du jetzt). Auf der anderen Seiten sehnst du dich danach, dein Potential auszuschöpfen.

Bedenke, dass es den Job, bei dem man auch ohne besonderen Bildungsabschluss eingestellt wird, der von 10-15 Uhr geht, inhaltlich einfach aber trotzdem total abwechslungsreich ist, 3000 Euro im Monat bringt und zukunftssicher ist - halt nicht gibt. Wenn es ihn gäbe, hätten ihn sehr, sehr, sehr viele Menschen.

Mit der Einstellung wirst Du nirgendwo irgendwas.


HiImNew 
Fragesteller
 23.03.2023, 16:52

Dann gib mir einen Rat wie ich es besser machen kann.

0
HarryXXX  23.03.2023, 16:56
@HiImNew

Nicht der Mimimi-Laune hingeben, sondern ein Ziel setzen und das auch durchziehen. Wer Erfolg haben will, muss auch 8 bis 10 Stunden pro Tag dafür investieren, egal in welcher Branche. Du hast derzeit einfach Null Bock auf gar nichts und lebst das auch aus. Das führt nicht zu Erfolgserlebnissen. Verantwortung übernehmen ist eine Grundbedingung für Erfolg.

2
  1. Bildung lohnt sich IMMER
  2. Mit der Einstellung wirst du nirgendwo irgendwas reissen

HarryXXX  23.03.2023, 16:56

Da reicht die Energie nicht mal für den Bürgergeldantrag :)

1

Generell kann man sagen das mehr Bildung einem zugang zu interesannteren Tätigkeiten gibt. Je besser qualifiziert du bist, desto eher kommst du also an Tätigkeiten die andere nicht machen dürfen wg. fehlender formeller qualifikation oder die sie nicht machen können weil sie nicht wissen wie.

Da beist sich in deinem Fall aber die Katze in den Schwanz denn für diese Qualifikationen musst du halt in den meisten Fällen in Vollzeit irgendwo lernen.

Du wirst potentiell mit abgeschlossener Ausbildung als Kaufmann langfristig mehr machen dürfen und dir stehen potentiell weiterbildungsmöglichkeiten zur verfügung die dich z.b in eine Fillialleitung o.ä. mit noch mal anderen Tätigkeiten bringt.

Wenn du lieber ungelernt in 2 TZ Jobs rum turnst dann kannst du das natürlich machen. Aber ich würde da nicht die spannenden abwechslungsreichen Tätigkeiten erwarten.

An deiner Stelle würde ich überlegen was du langfristig spannend finden könntest und schauen wie du mit dem was du schon hast da hin kommen kannst.

Dann musst du ggf mal 3-4+ Jahre die zähne zusammenbeißen aber wenn du z.B. spaß daran hättest mit den Produzenten zu verhandeln dann gibt es sicher Wege in solche abwechslungsreichen Tätigkeiten.