Soll die CO2 Abgabe komplett gestrichen werden?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

Sehe ich nicht so 62%
Sehe ich auch so 38%

8 Antworten

Sehe ich nicht so

Im Gegenteil, ist eigentlich noch viel zu niedrig die Abgabe.


HobbyTfz  28.11.2023, 09:59

Bei uns wird alles teurer, am globalen Klimawandel ändert sich dadurch aber nichts

2
Sehe ich auch so

Ich empfinde CO2 sogar als positiv und kostbar

Es fördert schließlich Pflanzenwachstum und Mikroorganismen.

Dafür sollte es Bonuszahlungen geben.


SirAndiusNr2  27.11.2023, 21:57

Hast du gekifft?

1. Zuviel Co² ist nachteilig für das Pflanzenwachstum.

2. Richtet zuviel Co² durch Klimaerwärmung massive Schäden an.

2
MKUL7RA  27.11.2023, 22:00
@SirAndiusNr2

1. Klar , zu viel.

2. I know, genau wie das böse Ozonloch, der saure Regen, etc. Ach menno

1
SirAndiusNr2  27.11.2023, 22:04
@MKUL7RA

Jup, zwei Probleme die man tatsächlich in den Griff bekommen hat.

Reduzierter Schadstoffausstoß und verbot von FCKW. Hat super funktioniert.

Und nun?

0
MKUL7RA  27.11.2023, 22:05
@SirAndiusNr2

Klaro. Und nur weil man das in Deutschland umgesetzt hat, hat es die Welt gerettet? Ach toll!

1
SirAndiusNr2  27.11.2023, 22:12
@MKUL7RA

Es haben sich genug Staaten angeschlossen. Die großen Industrienationen haben es zusammen durchgesetzt. Mehr als genug das es ausreicht.

Pioniere haben an alternativen gearbeitet, so das andere es mit umgesetzt haben.

0
MKUL7RA  27.11.2023, 22:14
@SirAndiusNr2

Achso. Und dass China, Indien, Afrika, Südamerika etc.( überhaupt nicht mitgezogen haben, sondern den "westlichen" Verbrauch vervielfacht haben, hat nichts gemacht? Cool, thx für die tolle Info.

0
SirAndiusNr2  27.11.2023, 22:43
@MKUL7RA

Du solltest den Artikel lesen und dann einfach mal nachdenken.

Der Ausstoß ist deutlich reduziert worden. Nur hält sich das Zeug über 50 Jahre in der Atmosphäre. Natürlich das es kurzfristig steigt.

Doch es gibt nicht nur FCKW was Probleme macht. Die sind teilweise schädlicher für das Ozonloch, halten sich allerdings nicht so lange in der Atmosphäre.

Deren Ausstoß wurde ebenfalls reduziert. Teilweise sind die Stoffe auch in vielen Teilen der Erde verboten.

https://www.dlr.de/eoc/desktopdefault.aspx/tabid-14195/24618_read-69344/#:~:text=Die%20aktuelle%20Fl%C3%A4che%20des%20Ozonlochs,25%2C6%20Quadratkilometern%20lag.

Nette parallele zu Klimagasen. Es gibt nicht nur Co², sondern eine Reihe anderer Stoffe welche für die Erderwärmung zuständig sind.

0
SirAndiusNr2  27.11.2023, 23:07
@MKUL7RA

1. Loch ist nicht weg, nur wächst es langsam zu.

2. Steigt der Ausstoß langsam wieder an, was sehr bedenklich ist. Nur ist das kein Vergleich zu dem, was vor dem Verbot ausgestoßen wurde.

Leider finde ich keine Statistik dazu, was seit 1960 pro Jahr ausgestoßen wurde.

Was krass ist, je nach Quelle gibt es unterschiedliche Angaben.

3. Unterschlägst du andere Ozon schädigende

0
MKUL7RA  27.11.2023, 23:16
@SirAndiusNr2

1/2 Jo, nur in allen Quellen meinerseits wurde von Ausstoß berichtet, der noch nie so hoch war. (Klar ARD, ZDF, staatliche Medien sind prinzipiell unglaubwürdig)

Statistiken findet man - doch jede kann gefaked sein - online bestätigen alle allerdings meine Aussagen.

3. Klaro, es gibt viele chemische Substanzen, die reagieren.

PS: Ich möchte dich nicht battlen, nur sinnvoll kommunizieren

0
Sehe ich auch so

Die CO2 Abgabe ist nichts, als ein moderner Ablasshandel

Sehe ich auch so

Hallo Yagashiu33

Wenn du dir das ansiehst dann wirst du bemerken, dass unsere Verbote und Einschränkungen weltweit überhaupt keine Rolle spielen.

Bild zum Beitrag Was bitte soll ein Staat mit rund 9 Millionen Einwohnern bewegen? Rundum auf der Erde wird das Klima mit Füßen getreten und zwar von Milliarden. Kleines Beispiel gefällig:                                                                                  Seit 1999 hat Deutschland den CO2-Ausstoss um 40% verringert. Im gleichen Zeitraum hat China den Ausstoß um 345% gesteigert. 

Den größten CO2-Emissionszuwachs lieferte auch heuer Südostasien mit Kohlekraftwerken. Peking genehmigt jede Woche 2 neue Kohlekraftwerke. Nicht dort, sondern in der EU streiken wiederholt Klimaschutzverwirrte. Man muss berücksichtigen, dass Deutschland und Österreich mit astronomischem Aufwand weltweit weniger als 3% (Österreich allein 0,22%) CO2-Emissionen verursachen, was global bedeutungslos ist, weil das, was wir an Öl und Gas einsparen, von anderen Staaten verwendet wird, um uns dadurch zu überholen. Wir ruinieren dadurch unsere Industrie und den eigenen sozialen Frieden.

Kein Erdteil hat so strenge Vorgaben wie Europa. Es sieht auch nicht so aus als würden Nord- und Südamerika, Asien, Afrika und Australien diesen Umweiltvorgaben folgen. Eine mögliche Folge der europäischen Umweltpolitik: Unsere Wirtschaft wird in Grund und Boden gefahren, schlimme politische und soziale Nachwirkungen sind zu befürchten. Die genannten Kontinente eifern uns in Umweltfragen nicht nach, im Gegenteil, sie bemächtigen sich aller für uns in Verlust geratenen Ressourcen. Das Weltklima geht dann weiterhin den bisherigen Weg, ohne dass es von uns verändert werden kann. Wir sind mit 9% gegen 91% total macht- und hilflos. Wenn es uns nicht gelingt, die Verantwortlichen weltweit zur Besinnung zu bringen, geht Europa zugrunde ohne eine positive Auswirkung auf die globale Umweltsituation. 

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Auto, CO2)

Kleidchen2  29.11.2023, 20:58

Deutschland hat rd. 84 Mio Einwohner, nicht 9, Europa 450 Mio.

Wir verursachen erhebliche Emissionen. Und wir würden, wenn wir uns so ignorant verhielten wie vorgeschlagen, unsere wirtschaftliche und politische Macht verlieren.

1
HobbyTfz  30.11.2023, 07:41
@Kleidchen2

Deutschland verliert gerade dadurch sein Macht, weil es wirtschaftlich ins Hintertreffen gerät

0
Kleidchen2  30.11.2023, 08:58
@HobbyTfz

Und das passiert, wenn wir die Transformation weiterhin ausbremsen.

0
Sehe ich nicht so

Klimageld einführen und das Thema CO2-Steuer sammelt sofort Sympathiepunkte in der Bevölkerung.

Wird halt jetzt nicht mehr kommen.