solar lade gerät lädt nicht warum?
Hallo
Ich gebe es zu die oben stehende frage hört sich blöd an aber vielleicht könnt ihr mir ja trozdem Helfen
Ich habe hier 3 Solarpanele mit einander verbunden so das 5,7V raus kommen also genug um mein Handy zu laden. Kabel angeschloßen Handy ran aber das Handy lädt nicht weiß jemand warum ?
Ich weiß es leider nicht aber ich denke da 5,7V wie auch von meine USB Stecker aus der steckdose kommt ist da nicht das Problem
Ich glaube es hat mit etwas anderem zu tun da überall Strom drauf ist
Ich danke euch und wünsche euch einen schönen tag
3 Antworten
Hast du noch eine Laderegler oder schließt du das direkt an das Handy an? Solarladeregler sind normalerweise für eine Nennspannung von 12/24 Volt ausgelegt, das heißt effektiv für 16-18 V bei 12V Nennspannung. Das würde erklären, warum er nicht lädt.
Wenn du es direkt ans Handy angeschlossen hat (das sollte man nie tun!), kann es einerseits sein, dass die Spannung nicht im Toleranzbereich des Handyinternen Ladereglers ist (USB-Standard sind glaube ich 5V +- 10%), oder der von den Solarzellen erzeugte Strom ist einfach so niedrig, dass es vom Handy nicht genutzt wird.
Ja, den Strom kann man auch messen, dafür gibt es die mA (Milliampere)-Messung bei den handelsüblichen Multimetern. Die Leistung ist dann ja Spannung mal Strom. Mir ist es schon häufig passiert, dass z. B. Powerbanks erst ab einem gewissen Strom anfangen, zu laden. Mit 5mA kann eine Ladeschaltung z. B. nicht viel anfangen, das verbraucht sie locker selber. Gerade bei den Solarzellen, die man in Bastelläden kaufen kann, ist das ein Problem. Ansonsten kann es wie gesagt auch sein, dass die Spannung zu hoch ist und die Ladeschaltung deshalb gar nicht erst anfängt, zu laden. Der USB-Standard geht eigentlich nur bis maximal 5,5V. Ein Spannungswandler (Step-down) könnte hilfreich sein.
Hallo Assix
Ich habe keinen Solarregler dazwischen aber der Gemessene Strom ist wie auch bei dem der aus der Ladebuchse kommt ca. 5.7V ich denke daran scheitert das doch nicht aber kann es sein das die panele zu wenig Watt liefern ?
kann man da irgend was dazwischen setzten so das mehr watt raus kommt ? Kondensator ?
und wie messe ich Watt ? geht das auch mit einem Multimeter ?
miss die Spannung wenn das Handy angeschlossen ist. Da bricht die vermutlich zusammen, sonst würde das Handy laden anzeigen. Möglicherweise sind die Panele zu schwach
du könntest den Strom messen (in Serie zum Handy), möglicherweise schaltet das aber auch nicht auf laden, wenn die Spannung zu hoch ist. +/- 0,5V sollte noch funktionieren, ev. mags bei 5,7V nicht mehr. Und wenn es laden anzeigt gibts auch Apps, die den Ladestrom anzeigen. Wenn genug Strom geliefert würde (mehr als 500mA), könntest du auch die beiden Datenleitungen des Kabels kurzschließen (sonst offen lassen), dann wechselt das Gerät von USB laden auf AC laden und zieht mehr Strom
ich sehe hier prinzipiell 3 mögliche fehler...
- du hast den anschluss verpolt
- das haby braucht irgendwas um zu erkennen, dass ein ladegrät angeschlossen ist. meistens ist das ein 220 Ohm Widerstand zwischen den datenleitungen D+ und D-
- die solarpanele haben nicht ausreichend leistung um den akku zu laden
lg, Anna
hallo anna von den solarpanelen kommen doch 5.7v ich habe gerade nochmal gemesen 5.82V also ausreichend oder nicht ? und verpolt habe ich nicht sonst würde ich nicht messen können aber vielleicht watt ? kann ich sowas mit meinem Multimeter messen ?
Hallo unlocker
also vom Strom her müsste meines wissen her alles richtig sein 5.7V
aber auch hier gefragt kann das an der watt zahl liegen ? und wie mache ich das da mehr watt bei rauskommt ? Kondensator ?
und wie messe ich Watt geht das auch mit einem Multimeter ?