Sohn,7 stört Unterricht. Muss ihn immer wieder abholen. Geht das so einfach?
Hallo, bin neu hier und weiß mir nicht mehr zu helfen. Mein Sohn ist letztes Jahr, mit 6, eingeschult worden. Am Anfang lief es ganz gut. Dann wurde die KL nach drei Wochen krank und die Klasse hatte ständig neue Vertretungslehrer. Wie sich zeigte gab/gibt es in der Klasse ein paar echte Kanonen. So genannte “schwierige“ Kinder. Meiner ist auch ein Haudegen, keine Frage...fragt einer wer baut diesen oder jenen Mist mit, ist meiner sofort dabei. Nun ist es so das mein Sohn natürlich magisch angezogen wird von den Jungs. Er ist frech, sagt schlimme Wörter ( das F...Wort am liebsten ) kommt nach der Pause nicht zurück zum Unterricht.... er ist schlichtweg respektlos. Hält sich nicht an Regeln. Was natürlich auch zuhause manchmal ein richtiger Kampf ist. Bin nach einigen Wochen der negativ Einträge dann mal zur Lehrerin, ( diese ist leider auch immer wieder krank ) um ein Gespräch mit ihr zu führen. Sie wollte das ich meinen Sohn aus dem Unterricht abholen komme, weil er stört. Ich sagte ihr das es doch ihr Job wäre in der Schule und meiner Zuhause. Das fand sie gar nicht gut :-( Jetzt werde ich ständig angerufen ( heute nach 45 Minuten) um ihn abzuholen. Was könnte passieren wenn ich mal nicht sofort ans Telefon gehe, wenn sie mich anruft? Sie sagte mir dann müsste ich dafür sorgen das ihn dann die Oma etc. abholt.
Wieviele Rechte und Pflichten habe ich als Mutter und welche hat die Schule, mit ihren studierten Pädagogen??
Bin schon im SPZ gewesen, bei der Erziehungsberatungsstelle, stehe im engen Kontakt zur Kinderärztin. Was kann ich noch tun, um meinem Sohn und allen Beteiligten zu helfen?
Freue mich auf hilfreiche Antworten :-)
9 Antworten
Die Lehrer müssen mit dir zusammen eine Lösung überlegen. Es besteht Schulpflicht, da kann es nicht sein, dass du dein Kind immer abholen musst.
Vielleicht muss man die schwierigen Kinder in verschiedenen Klassen aufteilen, damit sie weniger Blödsinn voneinander lernen. Vielleicht ist es auch besser, wenn manche der schwierigeren Kinder eine ganz andere Schule besuchen.
"Sie wollte das ich meinen Sohn aus dem Unterricht abholen komme, weil er stört. Ich sagte ihr das es doch ihr Job wäre in der Schule und meiner Zuhause. " Es ist auch ihr Job dafür zu sorgen das die anderen Kinder was lernen und wenn das mit deinem Sohn nicht möglich ist, dann gehen die anderen Kinder eben vor. Außerdem könnte man es auch so sehen: Es ist DEIN Job dein Kind so zu erziehen, dass man ihn in eine Schule lassen kann.
Sehe ich auch so - klingt alles etwas nach `ner Ausrede für `ne kleine Rabauke mit Fehlerziehung ???!!!
Ich behaupte, dass es keine "schwierigen Kinder" gibt, sondern nur Erwachsene, die nicht mit "ungenormten Kindern" zurecht kommen.
Ich halte den Schulbesuch ja eh für ziemlich überbewertet. Zumal es für Bildung weder ein bestimmtes Gebäude noch eine vorgeschriebene Zeit braucht.
Es ist nicht unbedingt der Job der Lehrerin, das Verhalten uhres Sohnes zu ändern. Kinder sollten, wenn sie in die Schule kommen, zumindist bestimmte Grundregel kennen und einhalten.
Vielleicht braucht er aufmerksamkeit von dir? Ich will dich nicht verletzen, aber ich denke seine art und weise sich zu benehmen kommen von seinem umfeld, bzw von zuhause. Vielleicht kannst du da was ändern? LG