Softboxen für Video und Foto? Wie viele?
Hi ich mache nebenbei Video‘s und Foto‘s jetzt wollte ich das alles noch etwas professioneller aussehen lassen.
Habe mal geschaut nach günstigen Softboxen im Internet, habe auch was gefunden, die Frage ist nur brauche ich unbedingt zwei Stück oder reicht auch eine Softbox ?
Die Fläche die ausgeleuchtet werden soll ist ca 3 Meter x 3 Meter (also nicht so klein finde ich)
Der Raum an sich ist Mittel beleuchtet.
Reicht da auch 1 Softbox und muss man da auf was besonderes noch achten ?
3 Antworten
Grundsätzlich kannst du mit einer einzelnen Softbox schon relativ natürliches, weiches Licht erzeugen. Nur ist die Aufstellung meist etwas schwierig, weil du das Licht ja von vorne kommen lassen willst, und vorne meist die Kamera steht.
Deshalb ist empfohlen, mindestens zwei (identische) Lichtquellen zu verwenden, die man leicht seitlich platziert, sodass das Gesicht auch an den Seiten besser ausgeleuchtet ist.
Für optimale Lichtverhältnisse kann man auch eine zusätzlich von oben gerichtete Lampe verwenden, oder für den interessanteren Look auch von hinten.
Ich habe lange Zeit zwei Softboxen verwendet, vor allem, wenn ich etwas weiter von der Kamera und Lichtquelle entfernt stand. Bei einer Webcam hat mir eine Softbox meist ausgereicht.
Ich habe mit günstigen Softboxen nicht allzu gute Erfahrungen gesammelt. Mein Modell war sehr instabil und ist bei leichten Berührungen schnell mal umgekippt. Wenn die Softboxen immer am selben Ort stehen bleiben sollen und vielleicht sogar noch fixiert werden können, ist das kein Problem – denn die Leuchtmittel sind eigentlich alle brauchbar –, aber wenn man die Lampen gerne mal umpositioniert oder nicht so viel Platz hat, würde ich darauf achten, ein stabiles Stativ zu verwenden.
Ich nutze meisten (fast immer) zwei Softboxen, weil eine oft nicht alles gut ausleuchten.
Ich nutze die von Godox, weil die mit einem Aufsteckblitz noch so gerade voll genutzt werden kann.
Hi,
Beleuchtung ist ein großes Thema bei Video und Fotos. Dazu sollte man mindestens die Grundlagen lernen/kennen, so wie jeder Profi: https://www.filmmachen.de/tipps-und-tricks/licht/3-punkt-beleuchtung
Eine Softbox reicht in 90% alle Fälle nicht aus.
Professionell setzt immer ein gewisses Können und Wissen voraus.