Smartphone vorbestellen mangelhaft?

3 Antworten

Das ist wie bei allen Geräten: Es gibt verschiedene Produktions-Chargen. Es werden zwar vor dem Release immer Feldversuche und Tests gemacht, doch kommt es unter den ersten Chargen trotzdem hier und da mal zu Fehlern, die erst später auffallen. Nicht umsonst werden Produkte von den Firmen auch immer wieder mal zurück gezogen.

Gewisse Dinge lassen sich über das Update einer Firmware beheben, andere halt nur durch den Austausch einer Hardware-Komponente.

Unter dem Strich: Ja, das Risiko gehst du bei einem neuen Produkt eigentlich immer ein. Die Chance, dass es so ist, ist aber vernichtend gering.


Sevi22 
Fragesteller
 03.02.2023, 14:56

Oke danke dir. Und sind wenn es mal zu einem mangel kommt dies sichtbar? Also merkt mann die stark im Alltag, oder sind es so kleinichkeiten, die das Smartphon nicht schlechter machen?

0
SarahSchweiz  03.02.2023, 15:15
@Sevi22

In den allermeisten Fällen bekommst du ein ganz normales, funktionstüchtiges Gerät ohne jeden Mangel.

SOLLTE es Mängel ausweisen, dann können die folgender Natur sein:

  • Die Software oder das Betriebssystem ist noch nicht perfekt auf die Hardware abgestimmt. Dieses Problem wird in der Regel über ein automatisches Software-Update rasch und zeitnah erledigt, ohne, dass du etwas dafür tun müsstest.
  • Die Software hat teilweise noch Probleme mit gewissen Apps, die vielleicht nicht alltäglich und in der Masse verwendet werden. Dort wird in der Regel zeitnah entweder vom Hersteller eine Lösung per Update gefunden oder aber die Producer der entsprechenden App reagieren mit einem Update. Also auch dort wirst du eher nichts feststellen.
  • Die Hardware ist defekt. Dann läuft es entweder ohnehin auf Garantie oder der Hersteller zieht die Geräte zurück - dann bekommst du aber auch dein Geld wieder.

Unter dem Strich ist das Risiko, dass einer der Fälle eintrifft, derart gering, dass sie kaum der Rede wert sind. Anernfalls müssten die Zeitungen ja jeweils voll von Mitteilugnen sein, dass die erste Generation eines Gerätes fehlerhaft wäre. Oder aber der Konsument wäre schon lange nicht mehr bereit, innerhalb de ersten halben Jahres nach dem Release das Gerät überhaupt kaufen zu wollen.

In diesem Sinne: Selbst mit der Tatsache, dass so etwas theoretisch möglich WÄRE: Es sollte dich nicht vom Kauf abhalten.

In 99,9% aller Fälle spricht man von kaum bemerkbaren Bugs in der Software, die mit Updates ausgeglichen werden.

0
Sevi22 
Fragesteller
 03.02.2023, 15:50
@SarahSchweiz

Achso ebe oke dsnn ist gut. Dschte wenn etwas ist, dass ich auf den Kosten sitzen bleibe.

0

Du mußt bei JEDEM gekauften elektronischen Teil heutzutage mit einem evtl. Mangel rechnen

Wenn Du danach gehst, dann kaufst am besten NIX

Theoretisch wird im Laufe der Produktzeit eine neue Revision für manche Hardwarekomponenten eingeführt. Das ist aber bei jedem Produkt so.

Einzig durch die Vorbestellung ist es nicht zwangsläufig mangelhaft - eher, weil es dann noch frisch am Markt ist und sich Teile ändern können.