Smartphone vor Kauf einige Tage testen, geht das?
Hallo, meine Frau wünscht sich demnächst ein neues Smartphone. Da sie aber einerseits recht wählerisch ist, andrerseits aber mir alles i. S. Technik und Kauf überlässt, fällt mir die Entscheidung schwer. Nach Durchsicht diverser Testberichte im Web erscheint mir z.Z. das Motorola G7 Power als erste Wahl.
Frage: könnte man bei einem Versandhandel (oder besser noch vor Ort z.B. Mediamarkt oder Saturn) ein Smartphone kaufen, dann ein paar Tage testen, dann bei nicht gefallen. ohne Begründung zurückgeben und in ein anderes tauschen? Evtl. mehrmals bis man ein geeignetes gefunden hat?
Für Tipps: danke im Voraus
6 Antworten
Bei mir ist es ähnlich mit Tablets. Manche Mängel merkt man schnell, andere Nervereien fallen erst nach Wochen ins Gewicht. Das Dritte war/ist grad so gut genug gewesen. Wobei ich Testkandidaten 1 und 2 nicht zum Händler zurück schickte, dafür wars zu spät und ich hatte zu sehr guten Aktionspreisen gekauft. Hab sie in eBay verkauft. Keine Verluste. Im Gegenteil.
Mit Fotoobjektive hatte ich es mal ähnlich. Gebraucht bei eBay gekauft, ausprobiert, für zu schlecht befunden und wieder verkauft. Auch da gefiel mir erst das Dritte.
Man muss also gar keine Kosten für die Händler verursachen und ggf. sein Account aufs Spiel setzen.
Nach Durchsicht diverser Testberichte im Web erscheint mir z.Z. das Motorola G7 Power als erste Wahl.
Na da solltest du die Testberichte aber noch mal genauer lesen, oder dir bessere/andere Quellen für Testberichte suchen.
Was nun deine Frage angeht, so hat man bei Onlinekäufen ein Rückgaberecht von 14 Tagen.
Kann aber sein, dass man nicht den vollen Preis erstattet bekommt, wenn das Smartphone in der Zwischenzeit Abnutzungsspuren bekommen hat.
"solltest du die Testberichte aber noch mal genauer lesen, oder dir bessere/andere Quellen für Testberichte suchen."
-> hast du unter Preis-/Leistungsverhältnissen einen besseren Tipp als Motorola G7 Power (bitte kein Apple oder Huawei)
Beim Onlinekauf hat man ein gesetzliches 14-tägiges Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.
Du kannst es also kaufen und innerhalb von den 14 Tagen einfach so zurückgeben und du bekommst dein Geld wieder.
Im Laden ist es Kulanz, ob die ein gekauftes Gerät zurücknehmen wenn es einem nicht gefällt.
Ob man es sich leihen kann weiß ich nicht, da müsstest du einfach mal in einem Laden nachfragen. Bei Läden wie Media Markt oder Saturn bezweifel ich aber, dass die Geräte verleihen. Du kannst sie da nur mal im Laden etwas testen.
Du kannst dir ein Handy bei Getgrover ausleihen, und es danach auch direkt behalten!
Ist oft sogar günstiger.
1.) Bei Onlinebestellungen gibt es ein gesetzlich garantiertes Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen. Die Ware muss aber exakt in dem Zustand sein, wie sie war, als sie geliefert wurde.
2.) Bei vielen Online-Händlern müssen die Versandkosten der Rücksendung vom Kunden selbst bezahlt werden.
3.) Wer das mehrmals macht – also bei Verdacht auf Missbrauch des Rückgaberechts – da wird gern mal der Account gesperrt - mit Recht - und dann geht gar nichts mehr. Solche rücksichtslosen Kunden, die hauptsächlich nur Kosten produzieren, will kein Online-Händler haben.