Smartphone verbraucht Akku in ausgeschaltetem Zustand?
Warum verbraucht mein Smartphone Akku, wenn es aus ist? Normalerwiese schalte ich mein Smartphone über Nacht aus. Wenn ich es nächsten Morgen wieder anschalte habe ich meist 10% weniger Akku.
5 Antworten
Ausschalten und Ausschalten ist ein Unterschied.
Wenn nur die Aus-Taste gedrückt wird und der BS schwarz wird, läuft im Hinergrund noch jede Menge ab.
Wie sieht es aus, wenn du das Gerät total herunterfährst? Und selbst dann werden noch ein paar Teile (z.B.Uhr) versorgst.
Akku über Nacht ausbauen. Falls er dann Saft verliert, ist er wohl zu erneuern
Ja, das weiß ich. Ich schalte das Handy immer richtig aus über Nacht, also komplett. Den Akku kann man leider nicht entnehmen. Aber ich vermute, dass da auch das Problem liegt.
Das Handy verbraucht beim Einschalten eine Menge Akku auf einmal. Wirtschaftlich gesehen lohnt es sich also nicht das Handy nur für 1 oder 2 Stunden abzuschalten, weil du durchs Einschalten mehr Akku verlierst, als wenn du es eingeschaltet herumliegen lassen würdest.
Würdest du es über Nacht anlassen würdest du eine ähnliche Menge Akku verlieren, nur eben schleichend über die gesamte Zeit.
Bei mir passiert das nur wenn es in einen sehr kalten Raum Liegt bsw im meinem zinmer
Das spielt sich alles bei normaler Zimmertemperatur ab.
Aber Danke für den Hinweis
Vielleicht ist dein Akku durch
nach 10 Monaten fänd ich das viel zu früh, aber es ist ja noch Garantie drauf :)
Ich kenne das Phänomen nur dann wenn ein Programm (evtl auch ein Virus) drauf ist der das Sendemodul im Hintergrund eingeschaltet lässt. So lässt sich das Gerät auch ausgeschaltet orten.