Smart Home Problem?
Hallo liebe Community,
Ich habe Folgendes Problem:
In der Wohnung in der ich wohne gibt es vom Vermieter nur 5 Gigahertz WiFi ohne Zugang zum Router ich benötige für smart home Geräte nun zwingend 2,5 Gigahertz.
Kann ich wenn der Router nur 5 gigaherz ausgibt das ausgegebene Signal z.B mit einem Repeater so umwandeln dass der Repeater 5 und 2,5 GHz ausgibt oder braucht der Repeater dafür auch beides aus der Quelle die er in diesem Fall nur 5 GHz liefert ?
Fällt euch sonst eine Lösung für das Problem ein ich habe halt mehrere smarthome-geräte diese lassen sich jedoch nur auf 2,5 Gigahertz verbinden ich habe schon alles versucht und das wäre meine letzte Idee...
Vielen Dank für eure Vorschläge und eure Zeit!
3 Antworten
Das kann funktionieren. Es gibt Repeater, die unterschiedliche Bänder unterstützen und sich getrennt einstellen lassen.
Technisch wäre es auch kein Problem für den Repeater, weil er das Signal ja nicht verstärkt, sondern ein neues sendet.
Einfach Repeater kaufen und ausprobieren.
Wenn Du Zugang zum Router hast, kannst Du ein LAN-Kabel vom Router zum Repeater legen, der dann auch 5GHz machen kann. Muss ein Repeater mit LAN-Anschluss sein.
Die Frage mehrfach zu stellen, macht die Sache nicht besser.
Umwandeln kannst du da nichts.
Entweder den Vermieter fragen, ob er auch das 2,4 GHz Frequenzband freigibt oder eine andere Wohnung suchen. Oder eigenen Anschluss legen lassen.
Was soll das überhaupt für eine Wohnung sein? Das kommt mir hochgradig suspekt vor.